französische Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    französische Münzen

    Hallo,

    die Zwei hab ich dicht beieinander gefunden.
    Die große Münze kommt aus Frankreich (5 Centimes aus etwa 1796-99). Auf ihr konnte man mal LAN 5 o. 8 erkennen.
    Das war vor der versuchten Reinigung. Da sah sie echt besser aus.
    Ich dachte, dass Material sei hochwertiger. Wo es doch schon Bronze zu sein scheint.
    Bei der kleineren hat es echt mehr gebracht. Da war vorher nichts zu erkennen.
    Dies ist auch die Münze, die ich nicht bestimmen konnte.
    Da könnt Ihr mir vielleicht helfen.

    Ach so, ich denk die ist auch französischer Herkunft.

    Gruß
    mele
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mele; 23.09.2012, 11:37.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Hier mal die eine: http://www.ma-shops.com/pkkmgbr/item...d=8543&lang=fr

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Ja danke, da gibt es einige von.

      Mich würde aber die andere, kleinere Münze interessieren.

      Gruß
      mele

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi mele,

        Ich schaue mir seit Tagen mal immer wieder deine kleinere Münze an, komme aber zu keinem Ergebnis..?!

        Da sie ja "scheinbar" aus Silber oder Billon ist, bleibt eigentlich nur eine weitere Reinigung um sie der Bestimmung näher zu bringen. Lege sie doch mal (mein Tip..) für eine halbe bis Stunde in ein Schälchen zusammen mit irgendeinem Gebissreinigertab (diese aber erst aussprudeln lassen..) und danach mit weichem Tuch kreisförmig abreiben...dann schaun mer mal..?!


        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von Colin
          Hi mele,

          Ich schaue mir seit Tagen mal immer wieder deine kleinere Münze an, komme aber zu keinem Ergebnis..?!

          Da sie ja "scheinbar" aus Silber oder Billon ist, bleibt eigentlich nur eine weitere Reinigung um sie der Bestimmung näher zu bringen. Lege sie doch mal (mein Tip..) für eine halbe bis Stunde in ein Schälchen zusammen mit irgendeinem Gebissreinigertab (diese aber erst aussprudeln lassen..) und danach mit weichem Tuch kreisförmig abreiben...dann schaun mer mal..?!


          lb. Grüße,

          Colin

          Geht das nur mit Silber u. Billon, oder könnte man da auch mal Kupfermünzen rein tun. Also Reichspfennig u. solche Sachen...
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Colin
            Da sie ja "scheinbar" aus Silber oder Billon ist, bleibt eigentlich nur eine weitere Reinigung um sie der Bestimmung näher zu bringen.
            Ich halte das für Kupfer, Colin.

            Der Glasfaserstift ist hier das Mittel der Wahl, finde ich.

            Kommentar

            • mele
              Ritter


              • 17.04.2006
              • 413
              • Deutschland

              #7
              Hi,

              find es super, dass euer Interesse noch nicht verloren ist. Dank euch.

              Es scheint ein kleiner Teil Silber mit bei zu sein.
              Sie verhällt sich schon anders als meine sonstigen Kupfermünzen.

              Ich hab jetzt noch was rausgeholt. Mehr kann ich aber nicht machen. Geht die tiefer liegende Patina verloren, erkennt man dann nichts mehr.

              Es ist auch sehr schwer sie zu Fotografieren (Licht, Farbe der Auflagefläche usw.).
              So enstehen auch die unterschiedlichen Farben.
              Ist auch mal gut so, da bei schlechterer Qualität mal mehr zu erkennen ist, als wenn ich sie in der Hand betrachte.

              Na denn,
              Gruß
              mele
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Wenn überhaupt Billon Noir, ich denke aber an Kupfer.

                Kommentar

                • mele
                  Ritter


                  • 17.04.2006
                  • 413
                  • Deutschland

                  #9
                  Ja, Kupfer wirds wohl sein.
                  Ich konnte auch noch etwas rausholen und erkennen.

                  Dieser Habsburger Rechenpfennig hat schon große Ähnlichkeit mit meinem.
                  Mit dem beiderseits behelmten Familienwappen usw.

                  Eine 15 kann man oben links auch erkennen.

                  coinarchives.com
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...