Silber aus 2 Std

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Silber aus 2 Std

    Heute mit Vater zur Autowerkstatt gefahren und dachte
    ach nehm mal die Sonde mit. Von da sinds nur 800m Luftlinie
    zu meinen Äckern.

    Hab genau 16 Uhr angefangen und 17:55 rief mein Vater an
    das wir wieder zurück fahren Auto fertig.

    Aber für 2 Std war es echt nicht schlecht

    Mal wieder ein Mariengroschen diesen hab ich noch nicht von 1715
    Lüneburg Calenberg

    Dann kam der 3er Stüber aus Silber aus Jülich dachte kann doch nicht sein
    da biste schon 2 mal drüber gelaufen und auch ein Ace 150 und einer mit dem Tesoro Cortes.

    Das sieht man es kommt immer wieder was neues
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rolskaya; 01.10.2012, 20:45.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Dann kam noch 1 Silbergroschen aus Braunschweig 1857.

    Sowie auch eine Neuheit für mich 1/2 Silber Neugroschen Sachsen 1848.

    Das witzige ist da hab ich schon ca. 20 Silberne gefunden.

    Der Korridor ist ca. 150 m lang und nur max 25m breit wo alles lag.

    Rechts davon kaum Münzfunde.

    Links auf dem Feld jetzt Rüben liegen vereinzelte aber Kupferne. Meint ihr ich sollte das Feld nochmal genauer absuchen ??? Vllt einfach kein Glück und dort liegen auch Silberne.

    Frag mich immer wie so etwas passiert vor allem so unterschiedliche.

    Ach ja die Kupfernen für die Tonne mal wieder.

    Beifunde ne Handvoll Abfälle Kupfer sowie Bleizeugs.

    Paar Knöpfe waren noch dabei aber nix besonderes.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rolskaya; 01.10.2012, 20:46.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Margoz
      Landesfürst


      • 17.08.2008
      • 858
      • nrw

      #3
      Irgendwas mache ich falsch :-D
      Schöne Stücke!

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Wirklich wieder schöne Funde. Auf dem Acker kannstr dir bald ein Schürfrecht eintragen lassen u. einen Silverclaim eröffnen....:-)
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Schöne Münzen.
          Der Acker kann eventuell früher(z.B.vor der großen Flurbereinigung in den 70er) aus mehreren kleineren Parzellen, die verschiedenen Eigentümern gehörten, bestanden haben.
          Der eine Bauer hat halt ordenlich Mist drauf gehauen und der andere daneben eher weniger.
          Heute ist das ein großer Acker und auf der einen Hälfte findet man, auf der anderen nicht.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #6
            Ich tippe auf eine alte Handelstraße , hast die Äcker in der Umgebung schon abgesucht, vielleicht geht die Silberspur da ja weiter?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Bei Äckern dieser Länge, mit geringer Breite....da werde ich immer direkt hellhörig. Das klingt nach einem Esch, der durch Plaggen aufgewirtschaftet wurde.

              Merkt man daran, dass es meist eine leichte Erhebung ist. Der Boden ist dunkler, humoser Sandboden.

              Ach ja, meist sind das ganz viele lange, schmale Parzellen nebeneinander. Da könntest Du nebendran auch Glück haben. Vielleicht mal kein Coinshooting dort machen, sondern genau absuchen.

              Wenn ein Bach an dem Esch entlang fließt unbedingt die Bachterassen absuchen!!! Siedlungslage!

              Die Plaggen sind dann auch oft schuld daran, dass dort gute Streufunde liegen. Die Plaggen wurden abgestochen und dann für einige Zeit mit dem Mist der Ställe (die ja nah an den Wohnhäusern waren!) gelagert und dann aufs Feld aufgebracht.

              Quasi der Pedant zu den Rieselfeldern und Fäkalienfeldern.

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Vieles ist zutreffend was du sagst. Heute sind es 5 Parzellen.
                Ca. 600m x 400m, Wie gesagt aufgeteilt in 5 Abschnitte. Meine auch die einzelnen Teile gehören alle wem anders.

                Das Gelände fällt leicht ab. Laut Höhenmesser von 120m ü.n.n bis auf 79 m ganz weit unten dort wo der Bach lang geht. Da ist der Boden auch richtig dunkel / schwarz.

                Denke aber das dort früher oft überschwemmt war. In dieser Zone habe ich kaum was gefunden. Kann sein das der Wasserspiegel früher höher war und das Gelände ganz unten brach lag. Nicht zu bewirtschaften.

                Aber ich war da nur mal ne Stunde suchen früher. Die Felder sind dort jetzt alle frei. Werde die nächsten Tage dort nochmal suchen. Ja und freu mich schon wenn die Rüben weg kommen. Da kann ich direkt an der Grenze zu den Silbernen suchen. Kann ja sein das dort auch noch was an Silbernen liegen wird.

                Vielen Dank für die Hilfen.

                Ach ja eine alte Handelstraße ist so 1200m Luftlinie entfernt. Könnte auch ein Lagerplatz gewesen sein alles möglich.

                Zitat von chabbs
                Bei Äckern dieser Länge, mit geringer Breite....da werde ich immer direkt hellhörig. Das klingt nach einem Esch, der durch Plaggen aufgewirtschaftet wurde.

                Merkt man daran, dass es meist eine leichte Erhebung ist. Der Boden ist dunkler, humoser Sandboden.

                Ach ja, meist sind das ganz viele lange, schmale Parzellen nebeneinander. Da könntest Du nebendran auch Glück haben. Vielleicht mal kein Coinshooting dort machen, sondern genau absuchen.

                Wenn ein Bach an dem Esch entlang fließt unbedingt die Bachterassen absuchen!!! Siedlungslage!

                Die Plaggen sind dann auch oft schuld daran, dass dort gute Streufunde liegen. Die Plaggen wurden abgestochen und dann für einige Zeit mit dem Mist der Ställe (die ja nah an den Wohnhäusern waren!) gelagert und dann aufs Feld aufgebracht.

                Quasi der Pedant zu den Rieselfeldern und Fäkalienfeldern.
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • Zoutev
                  Ritter


                  • 01.03.2012
                  • 500
                  • Hamburg
                  • Ace 250, GMP

                  #9
                  du hast aber ganz schön viele detektoren
                  findet man mit den teueren denn schon öfter silber als mit den anfängern wie zum beispiel ace?
                  Zuletzt geändert von Zoutev; 02.10.2012, 10:45. Grund: Löschen

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Das Wort Plackerei leitet sich übrigens von den Plaggen ab. Die Arbeit muss übel gewesen sein...
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Rolskaya
                      Heerführer


                      • 06.01.2007
                      • 2964
                      • Cleaveland
                      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                      #11
                      Zitat von Zoutev
                      du hast aber ganz schön viele detektoren
                      findet man mit den teueren denn schon öfter silber als mit den anfängern wie zum beispiel ace?
                      ganz klares ja irgend wo muss ja ein Unterschied sein sonst könnte man auch mit dem MD weiter suchen.

                      Ist mit jeder Sache eigentlich gleich kann man ableiten.
                      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Zitat von BastiSDL
                        Das Wort Plackerei leitet sich übrigens von den Plaggen ab. Die Arbeit muss übel gewesen sein...
                        Ja war bestimmt ne üble Arbeit.
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Zitat von Rolskaya
                          ganz klares ja irgend wo muss ja ein Unterschied sein sonst könnte man auch mit dem MD weiter suchen.

                          Ist mit jeder Sache eigentlich gleich kann man ableiten.
                          Wenn ich dann meinen Neuen habe, dann muss ich ja endlich übelst finden...
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Rolskaya
                            Heerführer


                            • 06.01.2007
                            • 2964
                            • Cleaveland
                            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                            #14
                            Zitat von Shakerz
                            Wenn ich dann meinen Neuen habe, dann muss ich ja endlich übelst finden...
                            Hab ja etliche Tests mit versch. Detektoren selbst durchgeführt.

                            Habe die besten behalten die für meinen Suchstil in Frage kommen.

                            Und das bleibt jetzt auch so. Keine weiteren Experimente.
                            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                            Kommentar

                            • Lyder
                              Ritter


                              • 24.08.2012
                              • 355
                              • Rheinland-Pfalz
                              • XP-Deus

                              #15
                              Gratulation, ganz tolle Münzen!
                              Räum den Acker mal ordenlich auf.

                              Kommentar

                              Lädt...