2x MA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    2x MA

    Hallo Gemeinde,

    Ihr werdet's nicht glauben, aber ich habe es endlich mal wieder geschafft ein paar Stündchen auf den Acker zu gehen. Und - wie Ihr seht - es hat sich gelohnt.
    Beide waren stark verbogen. Aber ich hab sie wieder einigermaßen hingekrigt.

    Bild 1+2 Heller, Schwäbisch Hall, Radkreuztyp, 1. Hälfte 14. Jh.

    Bild 3+4 Bin mir nicht sicher. Ich denke, Bistum Würzburg Albrecht I od. II, 1345 - 1372.

    Vielleicht könnt Ihr mir bei der 2. helfen.

    Danke schon mal.

    Gruß vom Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Bei solch geilen Funden solltest du nun aber mal deinen Namen ändern...
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Sehr sehr schön. Kann mich da direkt mitfreuen...:-)
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hoi Müllgräber,

        Gratuliere erstmal zu den beiden..!

        Die 1. ist wie du richtig schreibst, ein Heller "Schwäbisch-Hall" der den Oberbegriff "Händleinheller" hat. Kreuze haben die auf dem Rv eigentlich alle und deines nennt sich Breitgabelkreuz. Da dieser Rv im Stile der Vierschlagpfennige gechlagen wurde, stammt dein Typ sehr wahrscheinlich aus dem 2. Drittel 13. Jhd....

        Die andere kann ich wegen der Spiegelungen nicht, bzw. zu wenig erkennen..?!


        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Müllgraber
          Ritter


          • 05.05.2009
          • 541
          • BW

          #5
          Hallo alle miteinander,

          danke erst mal für Eure Glückwünsche und Hilfe. Es wurde auch mal wieder Zeit, daß ich was vorzeigbares finde.

          @ Colin,

          bei allem Respekt vor Deiner Münz-Kenntnis (ehrlich gemeint), muß ich Dir diesmal widersprechen. Es handelt sich definitiv um einen Radkreuztypus, da beim Breitgabeltyp die Kreuzbalken viel weiter oben spalten und die Punkte / Kugeln deutlich größer sind. Außerdem wird auch der Breitgabeltyp in das 4. Viertel des 13. Jh. datiert. Der Radkreuztyp eben in die 1. Hälfte des 14. Jh.

          Nix für ungut.

          Grüßle vom Müllgraber
          Life's not about waiting for the storms to pass...
          It's about learning to dance in the rain !

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Moin Müllgräber,

            Na denn..

            Habe mir mal die Mühe gemacht und nun diverse "Händleinheller" angeschaut..wobei ich zu dem Schluss komme, daß ich recht habe..?!

            Da wir uns ja hier nur über den Rv Gedanken machen müssen, bleibt zu klären welcher Typ Kreuz das ist.?!

            Diese deine Kreuzform scheint sich mir über die Jahre nur vom Namen her hin u. wieder zu verändern aber der Typus bleibt letztendlich gleich. Da hat wohl jeder Numismatiker der die Teile katalogisieren durfte seine eigene Interpretation an den Tag gelegt...?!

            Fakt ist jedenfalls, daß diese Form entweder "Breitgabelkreuz", "Gabelkreuz" oder auch "Spaltkreuz" genannt wird. Die Beschreibung von einem "Radkreuz" ist mir bishin nicht untergekommen und falls sie es noch wird ..dürfte sie ziemlich alleine mit der Beschreibung stehen. Meiner Meinung nach hat die Darstellung auch nicht viel mit einem Radkreuz gemein.?!

            Habe dir unten mal deine Münze nochmal hingestellt (der besseren anschauungsweise wegen, auch leicht gedreht) und dir mal einen Shot aus dem Netz daneben gestellt. Besonders bei der u.rechts sehe da keine großen Abweichungen von der deinigen, die Kreuze spalten sich auch auf der Höhe wo sie sollen und die Kugeln haben auch die gleiche Größe..

            Quelle: http://ancientworld.de/77.html


            lb. Grüße derweil,

            Colin
            Angehängte Dateien


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Müllgraber
              Ritter


              • 05.05.2009
              • 541
              • BW

              #7
              Hi Colin,

              ich denke auch, daß sich hier auch die Experten nicht einig sind und jeder seine eigene Typisierung erfunden hat.
              Einig sind wir uns jedenfalls, daß es ein Vierschlagpfennig aus Schwäbisch Hall ist und auf das eine oder andere Prägejahr hin oder her kommt's nun wirklich nicht an.

              Gruß vom Müllgraber
              Life's not about waiting for the storms to pass...
              It's about learning to dance in the rain !

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Salve "purgamentum fossor"

                "Contraria non contradictoria sed complementa sunt" - "Gegensätze widersprechen sich nicht, sondern ergänzen einander"


                G. Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Müllgraber
                  Ritter


                  • 05.05.2009
                  • 541
                  • BW

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Salve "purgamentum fossor"

                  "Contraria non contradictoria sed complementa sunt" - "Gegensätze widersprechen sich nicht, sondern ergänzen einander"


                  G. Colin
                  Danke Colin,

                  "purgamentum fossor" der Name gefällt mir. Wenn's nicht so viel zu schreiben wäre, wuerde ich mich umbenennen.

                  LG vom purgamentum fossor
                  Life's not about waiting for the storms to pass...
                  It's about learning to dance in the rain !

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Und nun rate mal, er da gerne mitgesucht hätte.... *grummel*

                    LG Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • Müllgraber
                      Ritter


                      • 05.05.2009
                      • 541
                      • BW

                      #11
                      Nächstes Jahr. Versprochen

                      Gruß vom Müllgraber
                      Life's not about waiting for the storms to pass...
                      It's about learning to dance in the rain !

                      Kommentar

                      Lädt...