Alte Münze zur Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Alte Münze zur Bestimmung

    gestern diese Münze gefunden,kann sie aber überhaupt nicht einordnen,vielleicht kann einer helfen!
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Holck,

    Ein recht schöner "Prager Groschen" aus dem 14.Jh. ..
    und bis zum Anpfiff von (Köln-Dresden) ...such ich dir noch den passenden raus..denn da jibbet doch einije von..?!

    lb. Grüße aus Köln,

    Colin


    Edit:

    Johann von Luxemburg 1310-1346

    http://www.mcsearch.info/search.html...sort=&c=&a=&l=


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Sehr schönes Teil. Glückwunsch.
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Danke Colin für die schnelle Bestimmung! habe meinen mal gewogen,bringt 2 Gramm auf die Waage,laut Wikepedia, 1,8 Gramm sind von 1405, 0,2 Gramm schreibe ich mal der Waage gut. Was mich verwundert bei Silber sind die schwarzen Ränder,sieht aus als wäre es nur versilbert,kann mich auch irren

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          ...wurde auf jeden Fall häufig gefälscht, die Münze! Vielleicht hast Du ja so eine erwischt...schaut schon arg nach Silbersud aus!

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Zitat von chabbs
            ...wurde auf jeden Fall häufig gefälscht, die Münze! Vielleicht hast Du ja so eine erwischt...schaut schon arg nach Silbersud aus!
            Ja, das passiert manchmal. Letztens hat es bei mir einen engl. Schilling erwischt. Hatte auf dem Acker noch etwas silbern gewirkt und beim Versuch, das Silberne zu verbessern ging dann auch noch der noch vorhanden Gewesene verloren.

            Trotzdem ein schöner Fund Holck!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • Holck
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 2303
              • sachsen,in der nähe von dresden
              • Whites XLT,Ebinger 720

              #7
              Bis jetzt habe ich die Münze nur mit Wasser abgewaschen,wenn es eine Fälschung ist,macht das auch nichts,will sie ja nicht verkaufen,sondern wieder ein Stück Geschichte für die Sammlung

              Kommentar

              Lädt...