Münzbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kirtsche
    Lehnsmann


    • 04.09.2011
    • 39
    • Eisleben

    #1

    Münzbestimmung

    hier was für die absoluten brofis

    ein mal silber voll zerlöchert

    ein mal kupfer oder bronze mit der jahreszahl 1511 (ganz schwer zu erkennen) ich denke, dass das wappen von mansfeld ist.



    aber bitte versucht es... vielen dank
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi kirtsche,

    Würde dir ja gerne helfen aber mein Bildschirm hat seit gestern den Geist aufgegeben (siehe gleich Testforum) und von dem her.. seh ich genau da wo ich was sehen will ...leider nur Streifen..?!

    Habe hier zwar noch nen Lap (der furchtbar lahm ist..) am Start..aber da sind die Seiten nicht drin die ich hier jetzt bräuchte..von daher mal nur ein paar Tips die ich für die grad rätselnden ansetzen würde..!

    Die erste ist jedenfalls 1/24 Taler, wobei ich mal die Bilder ein wenig besser gedreht unten anhänge, damit man auch den Reichsapfel mit der 24 erkennen kann. Auf Bild 2 geht es dann um MO NO für Moneta Nova und ARG (evtl. Argenta ausgeschrieben) weiter..leider fällt mir momentan keine Stadt ein die auf SP, auch abgekürzt endet..?!
    Mein Tip geht "momentan" jedenfalls in Richtung Pommern/Stettin..?!

    2. Münze dachte ich ein großes G für Göttingen (würde ja vom Landstrich zu Eisleben her passen) zu sehen, weiß aber grad nicht ob es da ein "vierfeldiges Wappen) auf dem Rv für gibt..?!

    Sollten wohl morgen (auch das noch..) neuen Bildschirm holen gehen..?!



    lb. Grüße (kommt strengt euch an Männers..! )

    Colin
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • kirtsche
      Lehnsmann


      • 04.09.2011
      • 39
      • Eisleben

      #3
      Zitat von Colin
      Hi kirtsche,

      Würde dir ja gerne helfen aber mein Bildschirm hat seit gestern den Geist aufgegeben (siehe gleich Testforum) und von dem her.. seh ich genau da wo ich was sehen will ...leider nur Streifen..?!

      Habe hier zwar noch nen Lap (der furchtbar lahm ist..) am Start..aber da sind die Seiten nicht drin die ich hier jetzt bräuchte..von daher mal nur ein paar Tips die ich für die grad rätselnden ansetzen würde..!

      Die erste ist jedenfalls 1/24 Taler, wobei ich mal die Bilder ein wenig besser gedreht unten anhänge, damit man auch den Reichsapfel mit der 24 erkennen kann. Auf Bild 2 geht es dann um MO NO für Moneta Nova und ARG (evtl. Argenta ausgeschrieben) weiter..leider fällt mir momentan keine Stadt ein die auf SP, auch abgekürzt endet..?!
      Mein Tip geht "momentan" jedenfalls in Richtung Pommern/Stettin..?!

      2. Münze dachte ich ein großes G für Göttingen (würde ja vom Landstrich zu Eisleben her passen) zu sehen, weiß aber grad nicht ob es da ein "vierfeldiges Wappen) auf dem Rv für gibt..?!

      Sollten wohl morgen (auch das noch..) neuen Bildschirm holen gehen..?!



      lb. Grüße (kommt strengt euch an Männers..! )

      Colin
      Danke für Deine Mühe Corlin..

      bei Münze 2 denke ich handelt es sich um das Mansfelder Wappen da ich schon 2 Münzen mit dem gleichen Wappen habe...

      Kommentar

      • kirtsche
        Lehnsmann


        • 04.09.2011
        • 39
        • Eisleben

        #4
        Zitat von kirtsche
        Danke für Deine Mühe Corlin..

        bei Münze 2 denke ich handelt es sich um das Mansfelder Wappen da ich schon 2 Münzen mit dem gleichen Wappen habe...

        was meinst du zur Kupferne, so lassen oder noch mehr reinigen??

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Moin kirtsche,

          Danke für den Tip mit Mansfeld..!

          Dann ist das kein großer Buchstabe, sondern wohl ebenfalls ein kaum erkennbarer Reichsapfel..demnach kann es nur ein "Dreier" um 1620 rum sein...und die würde ich nicht weiter reinigen da du dann wohl garnichts mehr siehst...?!

          Um die andere kümmer ich mich nach Screenerneuerung... obwohl das schwierig sein dürfte..?!

          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Colin
            Hi kirtsche,

            Würde dir ja gerne helfen aber mein Bildschirm hat seit gestern den Geist aufgegeben (siehe gleich Testforum) und von dem her.. seh ich genau da wo ich was sehen will ...leider nur Streifen..?!

            Habe hier zwar noch nen Lap (der furchtbar lahm ist..) am Start..aber da sind die Seiten nicht drin die ich hier jetzt bräuchte..von daher mal nur ein paar Tips die ich für die grad rätselnden ansetzen würde..!

            Die erste ist jedenfalls 1/24 Taler, wobei ich mal die Bilder ein wenig besser gedreht unten anhänge, damit man auch den Reichsapfel mit der 24 erkennen kann. Auf Bild 2 geht es dann um MO NO für Moneta Nova und ARG (evtl. Argenta ausgeschrieben) weiter..leider fällt mir momentan keine Stadt ein die auf SP, auch abgekürzt endet..?!
            Mein Tip geht "momentan" jedenfalls in Richtung Pommern/Stettin..?!

            2. Münze dachte ich ein großes G für Göttingen (würde ja vom Landstrich zu Eisleben her passen) zu sehen, weiß aber grad nicht ob es da ein "vierfeldiges Wappen) auf dem Rv für gibt..?!

            Sollten wohl morgen (auch das noch..) neuen Bildschirm holen gehen..?!



            lb. Grüße (kommt strengt euch an Männers..! )

            Colin
            ich sass gestern ungelogen fast ne stunde da und versuchte die münze mit der schrift zu bestimmen. ich find es beruhigend, dass du auch nur soviel lesen konntest wie ich ... leider find ich (im netz) keine münze die eine ähnliche schrift aufweisst aber ich probiers auch noch weiter
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              ach colin.. koennte es auch braunschweig sein (wappen ein nach links schreitender loewe).. ähnlich hier:



              (quelle: http://www.welfen-muenzen.de)
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • kirtsche
                Lehnsmann


                • 04.09.2011
                • 39
                • Eisleben

                #8
                Zitat von dcag99
                ich sass gestern ungelogen fast ne stunde da und versuchte die münze mit der schrift zu bestimmen. ich find es beruhigend, dass du auch nur soviel lesen konntest wie ich ... leider find ich (im netz) keine münze die eine ähnliche schrift aufweisst aber ich probiers auch noch weiter
                vielen Dank für deine Mühe

                Kommentar

                • kirtsche
                  Lehnsmann


                  • 04.09.2011
                  • 39
                  • Eisleben

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Moin kirtsche,

                  Danke für den Tip mit Mansfeld..!

                  Dann ist das kein großer Buchstabe, sondern wohl ebenfalls ein kaum erkennbarer Reichsapfel..demnach kann es nur ein "Dreier" um 1620 rum sein...und die würde ich nicht weiter reinigen da du dann wohl garnichts mehr siehst...?!

                  Um die andere kümmer ich mich nach Screenerneuerung... obwohl das schwierig sein dürfte..?!

                  lb. Grüße,

                  Colin

                  vielen Dank colin

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi kirtsche,

                    Mit der anderen bin ich mittlerweile soweit, daß ich mich in meiner Vermutung ein wenig bestätigt sehe, da das "SP am Ende der "MO-NO.." Legende wohl für "Stetinis Pomeraniae" also "Pommern Stettin" stehen dürfte.

                    Dann wird das wohl demnach ein "Dreipölker" bzw. "1/24 Taler" aus oben genannter Region sein. Leider kann ich das Prägejahr und auch nicht die Legende des Regenten erkennen..aber immerhin weißt du nu woher sie stammt..

                    lb. Grüße,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • kirtsche
                      Lehnsmann


                      • 04.09.2011
                      • 39
                      • Eisleben

                      #11
                      danke Colin...

                      aber schau mal hier

                      Hallo zusammen, die Numispedia ist leider nicht mal eben so zu updaten wie das Forum und da der Server bald weg kommt, musste ich die Numispedia erstmal

                      Kommentar

                      Lädt...