Silber 19.10.2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Silber 19.10.2012

    Ich war tatsächlich gestern seit langem mal wieder aufn Acker.

    Silber Ausbeute naja viel kaputt leider

    24 er Thaler 17 ??

    Ich glaub mein erster 1/2 Silber Groschen aus Braunschweig

    das Teil ist echt dünn sogar die Silberauflage bröckelt schon.
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    dann noch ein sehr gut erhaltener Silbergroschen aus Braunschweig.

    Mal wieder Mariengroschen wie immer.

    Diesmal 1 MR 1795 aus Lippe
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Bei dieser müsstet ihr mir mal helfen.

      1 Mariengroschen 1634 1664 oder 1684 ?

      So weit geht mein Katalog nicht. Leider fehlt mal wieder ne Ecke.

      Georg Wilhelm Herzog kann das sein ?
      Angehängte Dateien
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Das nenne ich wieder einmal eine Ausbeute Rols, auch wenn der Erhalt der Münzen vielleicht etwas zu wünschen übrig lässt. Deine Beifunde? Weiterhin Gut Fund für dich!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Die letzte ist:

          Braunschweig-Lüneburg-Celle; Georg Wilhelm 1665-1705 Mariengroschen 1684

          Mzst. Celle (meine ich ...)

          Kommentar

          • Eli
            Lehnsmann


            • 21.05.2012
            • 45
            • Yorkshire

            #6
            Was sind das für Äcker auf denen man ständig SIlbermünzen findet? Ich suche auf "meinem" Acker schon einige Wochen und habe etliche Heckter abgesucht aber noch nicht eine Silbermünze gefunden. Oft ist mal eine Bronzemünze dabei, aber eben niemals Silber.

            Beschreibt doch mal mitte deinen Acker. Ist er eher abseits oder in unmittelbarer Dorfnähe? Großer oder kleiner Acker?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Was willst Du mit diesen Infos anfangen? Nichtssagend...

              Beschäftige Dich mal mit der Siedlungsgenese Deiner Heimat. Wie wurde gesiedelt ( Weiler, Wurt, Haufendorf, Merschsiedlung, Geestsiedlung, Eschsiedlung, Höhensiedlung usw.)welche Ackerformen wurden wann genutzt.

              Wo verliefen alte Wege und warum liefen sie dort her ( Furten, Handelswege usw.).

              Wo sind die besten Böden... Das heißt: nicht für uns heute, sondern BÖden, die vor
              Mindestens 150 Jahren schon genutzt werden konnten.

              Dann: wie suchst Du? Enge Bahnen oder Zufallsprinzip? Wie oft sucht Du, wie lange?

              Welchen Detektor nutzt Du? Gräbst Du auch die brüchigeren Signale? ( meine Silbermünzen finde ich seltenst mit dem besten Ton!)

              Dann kann man Tipps geben, wie Du Drine Suche verbessern kannst

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Zitat von chabbs
                Die letzte ist:

                Braunschweig-Lüneburg-Celle; Georg Wilhelm 1665-1705 Mariengroschen 1684

                Mzst. Celle (meine ich ...)
                Ja Danke dir.

                Da lag ich ja mal richtig.

                Ja zu den Äckern nochmal. Diese liegen mehr im Tallage. In der nähe gibt es Wasser ( Bach ) dieser ist da schon immer. Extrem fruchtbarer Boden da früher denke ich in den Wintermonaten der Bach oft über die Ufer ging. Dadurch ist der Boden extrem dunkel. Auf den Hügeln mehr sandig.

                Außerdem konnten sie durch den Bach die Äcker gut bewässern
                ( durch Umleitungen )

                Also hab mit Heinz heute gesprochen so heisst der Landwirt urkundlich ab 1500 bewirtschaftet.

                Es sind keine riesen Äcker. Viele kleine Parzellen. ( 200 x 400 m )

                Leider hat er heute meine fundreichste Parzelle eingesäht
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Zitat von 1_highlander
                  Das nenne ich wieder einmal eine Ausbeute Rols, auch wenn der Erhalt der Münzen vielleicht etwas zu wünschen übrig lässt. Deine Beifunde? Weiterhin Gut Fund für dich!

                  Ein Glück konnte ich eine noch am Rand finden

                  Auch sehr abgeschliffen

                  1/24 Thaler 1835 KGR Hannover

                  Ja so wie die Münzen sehen die Beifunde auch aus.

                  90% Müll für den Schrotthändler.

                  Muss ich aber alles noch säubern.
                  Angehängte Dateien
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Nächstes Jahr sehen wir uns!!!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    Lädt...