Silbermünzlein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kirtsche
    Lehnsmann


    • 04.09.2011
    • 39
    • Eisleben

    #1

    Silbermünzlein

    Hallo Forum

    Ich wollte euch mal schnell meine vor kurzem gefundene Silbermünze präsentieren.

    ein Dreier Brandenburg-Preußen Joachim II. 1556
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Glückwunsch zum "Fastnochmittelalter" !
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Nicht dass ich an Deiner Bestimmung zweifel, jedoch finde ich einige Dinge seltsam.
      Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Oberfläche irgendwie bröckelig aussieht. Etwa so
      als wenn das Silber sich ablöst, obwohl im Jahr 1556 noch gutes Silber geprägt wurde.
      Dann finde ich passt die Form der "1" nicht so richtig mit den vergleichbaren Stücken
      überein. Irgendwie sieht die Münze an sich im Detail anders aus, als die bei MA ab-
      gebildeten. Vielleicht sagen Colin oder Mary noch etwas dazu. Schließlich bin ich kein
      Spezialist.

      Jedenfalls "Herzlichen Glückwunsch" zu diesem Fund.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Zitat von Ironpic
        Hallo,

        Nicht dass ich an Deiner Bestimmung zweifel, jedoch finde ich einige Dinge seltsam.
        Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Oberfläche irgendwie bröckelig aussieht. Etwa so
        als wenn das Silber sich ablöst, obwohl im Jahr 1556 noch gutes Silber geprägt wurde.
        Dann finde ich passt die Form der "1" nicht so richtig mit den vergleichbaren Stücken
        überein. Irgendwie sieht die Münze an sich im Detail anders aus, als die bei MA ab-
        gebildeten. Vielleicht sagen Colin oder Mary noch etwas dazu. Schließlich bin ich kein
        Spezialist.

        Jedenfalls "Herzlichen Glückwunsch" zu diesem Fund.

        Sieht doch alles gut und passend aus:

        Münzenhandlung Dirk Löbbers ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        Unterschiede je Prägeort sind natürlich vorhanden.

        edit: schoene Münze.. Gratulation zum Fund (und meinem Neid )
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo dcag99,

          Guckst Du, Jahreszahl!
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Ironpic
            Hallo dcag99,

            Guckst Du, Jahreszahl!
            ich weiss was du meinst ... aber andere stempel etc koennen ja immer sein .. der rest passt doch soweit alles...
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...