MA Münzbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #1

    MA Münzbestimmung

    Moin,

    hatte gestern diese Münze aus dem Boden gezogen...scheint mir eine "Bistumsmünze" aus dem Mittelalter zu sein.

    VS: Person mit Bischofsstab und Buch, darunter "PIVS"

    RS: "Wappen" mit einer nach unten hängenden Hand.

    DM 20 mm, Gew. 1,40 gr.

    Habe mir schon den Wolf gesucht im Net, aber nichts vergleichbares gefunden.

    Kann eine(r) mir helfen bei der Bestimmung?

    Bildmäßig ging es nicht besser.

    Gruß

    Günni
    Angehängte Dateien
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hey,

    komme damit ohne Literatur gerade auch nicht weiter.

    Ich denke, die RS steht Kopf. Das ist ein Torbogen, darüber eine Hand. Könnte auf Antwerpen deuten, aber das ist jetzt ein Schuss aus der Hüfte. Wenn nicht ein anderer vorher löst, schau ich heute Abend noch mal in die Bücher.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Günni,

      Da hat der Björn recht, daß der RV auf dem Kopf steht..und somit ein Torbogen zum Vorschein kommt. Mein Tip ginge in Richtung Köln/Erzbistum da dieses "Pius" wohl sehr selten aber hier mal beispielsweise drin ist:



      lb. Grüße,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Oh, jetzt entdeckt- die Umschrift bei Deiner Münze lautet ja auch auf: COLONIA.

        Also sicher ein kölsches Stück oder ein Beischlag!

        Kommentar

        • BWGuenni
          Landesfürst


          • 26.11.2006
          • 649
          • Duisburg
          • Cibola SE, GMP

          #5
          Stimmt, die Umschrift hab ich jetzt auch nachvollziehen können.

          Da kommen dann aber einige "Herrschaften" in Betracht.

          MA Shops habe ich schon durchgesehen und sie nicht gefunden.
          Vielleicht steht sie ja in einem deiner Bücher, wäre klasse.

          Gruß

          Günni
          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

          Kommentar

          • BWGuenni
            Landesfürst


            • 26.11.2006
            • 649
            • Duisburg
            • Cibola SE, GMP

            #6
            Ist wohl ein Pfennig, Erzbistum Köln, Friedrich I (1100 - 1131), 1. Typ Hävernick 431
            Bei "Bona Tiele" gibt es eine Abbildung, allerdings als Hälbling.

            Gruß

            Günni
            Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              offtopic

              Die Münze ist was feines und das gönnen fällt schwer!

              Kommentar

              Lädt...