Guten Abend an alle,
zum ersten mal benötige ich mal Unterstützung bei der Bestimmung einer Münze.
Bilder dazu gibt es keine ;-)
Grund ist zum einen meine defekte Digicam und zum anderen der Zustand der Münze, welcher auf Bildern nicht helfen würde.
Ich musste Alufolie nehmen um überhaupt etwas klares erkennen zu können.
Bei der Münze handelt es sich um diese:
Aufschrift:
1 Pfennig G.R.P Greizer L.M 1760
Auf der RS ist irgeneine Figur oder Tier zu sehen (bzw. zu erahnen).
Es könnte eventuell ein Bär sein.
Das Material dürfte Kupfer sein.
Bei eigener Recherche stieß ich auf folgende Infos:
Saalfeld 1760
Reuß ältere Linie
Prägung von Münzen für das Fürstentum Reuß, ältere Linie, Obergreiz. Er regiert ab 1723 unter Vormundschaft der Grafen Heinrich XXIV. Reuß -Köstritz und Henkel von Donnersmark zu Pölzig und und tritt 1743 die Regierung an. Regierungszeit: 1723-1800
Quelle:
Hat jemand noch andere Infos zu dem Stück (der Halb-Leiche
)?
zum ersten mal benötige ich mal Unterstützung bei der Bestimmung einer Münze.
Bilder dazu gibt es keine ;-)
Grund ist zum einen meine defekte Digicam und zum anderen der Zustand der Münze, welcher auf Bildern nicht helfen würde.
Ich musste Alufolie nehmen um überhaupt etwas klares erkennen zu können.
Bei der Münze handelt es sich um diese:
Aufschrift:
1 Pfennig G.R.P Greizer L.M 1760
Auf der RS ist irgeneine Figur oder Tier zu sehen (bzw. zu erahnen).
Es könnte eventuell ein Bär sein.
Das Material dürfte Kupfer sein.
Bei eigener Recherche stieß ich auf folgende Infos:
Saalfeld 1760
Reuß ältere Linie
Prägung von Münzen für das Fürstentum Reuß, ältere Linie, Obergreiz. Er regiert ab 1723 unter Vormundschaft der Grafen Heinrich XXIV. Reuß -Köstritz und Henkel von Donnersmark zu Pölzig und und tritt 1743 die Regierung an. Regierungszeit: 1723-1800
Quelle:
Hat jemand noch andere Infos zu dem Stück (der Halb-Leiche

Kommentar