Traurige Münzen mit Römer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Traurige Münzen mit Römer

    Hallo,

    Hier meine Münzen von heute:

    1. Reihe
    Römer (12,4 g/Durchmesser ca. 30 mm)
    1/2 Stüber, Jülich-Berg 1783
    1/4 Stüber, Jülich-Berg 1794
    1/4 Stüber, Jülich-Berg 1788

    2. Reihe
    Duit Stad Utrecht
    1/4 Stüber, ??? 1785
    2 Cent, Belgien
    1 Reichspfennig 1896
    1 Heller, Hildburghausen 1806

    Alle Stücke in traurigem Zustand. Ohne die Hilfe meiner Frau mit ihren Adleraugen hätte
    ich einige als undev. weglegen müssen.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Bei mir sind die noch schlechter im Zustand ( Kupfer ) bei dir erkennt man wenigstens noch etwas.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ein Sesterz ist niemals traurig...die sind extrem lange umgelaufen und daher meist stark abgegriffen.

      Dürfte wahrscheinlich in die spätere Kaiserzeit gehören.

      Ist noch irgendwas zu erkennen, was Du uns mit einem Schrägbild und etwas Wasser präsentieren kannst?

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo chabbs,

        Du hast ja recht, eine röm Münze ist eine röm. Münze. Schon das Wissen, dass
        sie da lag ist interessant, vor allem da es sich schon um die zweite von diesem
        Acker handelt. 200 m weiter habe ich auf einem Feld auf der anderen Seite der
        Römerstraße auch zwei gefunden, Hadrianus (Sesterz) und Sabina (Denar).
        Leider ist wirklich nichts mehr zu erkennen, außer dass die Patina abbröckelt
        wenn man sie anfasst.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich würde mit Paraloid oder Paraffin stabilieren und dann leicht mit dem Zahnstocher wieder freilegen.

          Wenn auch die Archis nix erkennen kann man den vielleicht auch mit dem Glasfaserstift schrubben. Bestimmbarkeit vor Patinaerhalt.

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo chabbs,

            Ich versuchs. Kaputtmachen kann man ja eigentlich nichts mehr.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            Lädt...