Heiligenanhänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Heiligenanhänger?

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand von Euch bei diesem Stück helfen.

    Material Bronze, Durchmesser ohne Öse 2cm x 1,8cm

    Auf der einen Seite offensichtlich Maria mit Kind, auf der anderen eine stehende Figur nach links gerichtet mit einer im Hintergrund verlaufenden Kette und einem Presslufthammer in der Hand... na ja, so siehts für mich zumindest aus. Die umlaufende Schrift kann ich leider nicht lesen.

    Viele Grüße

    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Die Umschrift lautet (soweit erkennbar)

    AV: [?][?][?] MONAET E[?]VAINSI

    RV: COI[oniensis?] A[V?] DER W[?]SSEIN

    find leider nicht wirklich was dazu .. vlt hast du mehr glück wenn du versucht die inschrift weiter zu entschlüsseln
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hl. Leonhard (Leonhard von Limoges)

      Ich hab mir jetzt mal ein paar Tage den Kopf zerbrochen u. bin zu dem Entschluss gekommen, dass es sich bei der Darstellung auf der Rückseite um den Hl. Leonhard handeln könnte bzw. um einen Gefangenen, der Bezug nehmen soll auf den "Kettenheiligen". Der Hl. Leonhard ist insbesondere in Südbayern bzw. Altbayern verehrt worden. Ursprünglich Schutzpatron der Gefangenen (Kettenheiliger), später auch Schutzpatron des Viehs u. insbesondere der Pferde. Heute noch erinnern Veranstaltungen wie der Leonhardiritt an den Heiligen. Auch der Fundort des Anhängers bzw. das Gebiet sprechen stark dafür, dass es sich um einen Anhänger mit Bezug zum Hl. Leonhard handeln könnte.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hallo zusammen,

        um die schlaflosen Nächte des Kollegen S. zu beenden, hier die Auflösung:

        Eine Wallfahrtsmedallie Kloster Ettal und Wieskirche (Gegeisselter Heiland auf der Wies) Steingaden.
        Ettal:
        Die Geschichte des Klosters Ettal Die Geschichte des Klosters Ettal Eine Geschichte voller Wandel, Glaube und Beständigkeit Das Kloster Ettal blickt auf eine bewegte Geschichte von fast 700 Jahren zurück. Gegründet im Jahr 1330 von Kaiser Ludwig dem Bayern, entwickelte es sich im 17. und 18. Jahrhundert zu einem bedeutenden Wallfahrtsort


        Wieskirche:


        Da die Medallie noch gegossen ist und damit noch nicht "billige Massenware" und die Wieskirche erst ca. 1750 "eröffnet" wurde, dürfte das Alter mit 1750-1780 zu bestimmen sein.

        Rahmenbedingungen der Identifizierung: schlechtes Licht, keine Lupe, Dauer ca. 40 Sekunden. Das kann einen genauso erstaunen wie deprimieren

        VG

        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Das Leben ist so hart u. ungerecht. Das war aber auch schon ein verzwickter Fall. Danke für die Nachfrage beim Archi.

          Habt ihr die Randumschrift auch bestimmt? Mich würde das COI interessieren...



          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von Shakerz
            Habt ihr die Randumschrift auch bestimmt? Mich würde das COI interessieren...
            Leider nein, dafür waren die Rahmenbedingungen leider absolut ungeeignet.
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            Lädt...