Hallo!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine kleine Statistik zu meinen Münzfunden des Jahres 2012 zu erstellen.
Eingeflossen sind alle gefundenen Münzen bis 1945.
Ein dieses Jahr gefundener Münzhort wurde nicht in die Statistik aufgenommen.
Da Zinkmünzen des 3. Reiches oft sehr stark korrodiert sind und von vielen Suchern oft als "Müll" gesehen werden , habe ich diese (41) ebenfalls aus der Statistik herausgerechnet.
Bei dieser Statistik ist die Suche in "römerlastigen" Gebiet zu berücksichtigen.
Hierbei ergab sich bei 155 gefundenen Münzen in 2012 folgende Verteilung:
römisch : 18 11,6%
MA - 1499 : 2 1,3%
1500 - 1648 : 6 3,9%
1649 - 1799 : 14 9%
1800 - 1870 : 32 20,7%
1871 - 1918 : 33 21,3%
1919 - 1945 : 47 30,3%
ausländ. bis 1945: 3 1,9%
Eine Vergleichsstatistik für 2011 reiche ich noch nach.
Mich würde interessieren ob bei anderen Suchern eine ähnliche Münzverteilung vorliegt.
Da man gerne seine Highlights zeigt und die tausende von vorher gegrabenen Löcher unter den Tisch kehrt , möchte ich hiermit einfach ein wenig mit der Realitat spielen.
Viele Grüße , Werner
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine kleine Statistik zu meinen Münzfunden des Jahres 2012 zu erstellen.
Eingeflossen sind alle gefundenen Münzen bis 1945.
Ein dieses Jahr gefundener Münzhort wurde nicht in die Statistik aufgenommen.
Da Zinkmünzen des 3. Reiches oft sehr stark korrodiert sind und von vielen Suchern oft als "Müll" gesehen werden , habe ich diese (41) ebenfalls aus der Statistik herausgerechnet.
Bei dieser Statistik ist die Suche in "römerlastigen" Gebiet zu berücksichtigen.
Hierbei ergab sich bei 155 gefundenen Münzen in 2012 folgende Verteilung:
römisch : 18 11,6%
MA - 1499 : 2 1,3%
1500 - 1648 : 6 3,9%
1649 - 1799 : 14 9%
1800 - 1870 : 32 20,7%
1871 - 1918 : 33 21,3%
1919 - 1945 : 47 30,3%
ausländ. bis 1945: 3 1,9%
Eine Vergleichsstatistik für 2011 reiche ich noch nach.
Mich würde interessieren ob bei anderen Suchern eine ähnliche Münzverteilung vorliegt.
Da man gerne seine Highlights zeigt und die tausende von vorher gegrabenen Löcher unter den Tisch kehrt , möchte ich hiermit einfach ein wenig mit der Realitat spielen.
Viele Grüße , Werner
Kommentar