@DaddyCool...scheinbar habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: dieser Auftrag kam von privater, befreundeter Seite und NICHT VOM NACHLASSGERICHT!!! und wie ich schon zuvor angemerkt habe, liegt jeder Fall anders. Aufträge über einen Nachlassverwalter werden NUR erteilt, wenn KEINE ANGEHÖRIGEN mehr ausfindig zu machen sind. Diesen Fall hatte ich seit dem Ausüben meiner Tätigkeit erst ein einziges Mal!
Thomas
Wenn Ihr gemeinsam URLAUB braucht, um Euch dann ganz in Ruhe mit Sprüchen einzudecken, dann braucht Ihr das nur sagen.
Das Gutachten dazu kann ich gern nachliefern ...
Ich bitte mal freundlichst, alle Beiträge und Erklärungen nochmals zu lesen und einfach im Hinterstübchen abzulegen. OHNE weitere Kommentierungen und Infragestellungen.
Es wurde genug gefragt - und geantwortet.
Danke
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ja, ich hatte aber Anfangs auch so einen bitteren Beigeschmack zwecks der Inbesitznahme. War auch etwas verwirrend geschrieben.
Aber es hat sich ja mitlerweile aufgeklärt.
1.600 € und noch 3 Tage Auktion! Wird wohl etwas höher gehen als erwartet. Wir hätten ja mal eine Umfrage machen können, wie hoch die Gebote schießen werden
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Das kommt darauf an welches Nominal, es gab 5,10,15 und 20 Kopeken aus 0,500 Silber.
Die 50 Kopeken und Rubel waren aus 0,900 Silber.
Die Angaben gelten ab 1900, davor gab es auch andere Feingehalte wie z.B. 0,750. Ist dann abhängig vom Nominal und Prägejahr.
...ich hatte beim Einstellen auf Ebay nicht die geringste Ahnung, wieviele dieser Münzen tatsächlich aus Silber waren. Habe zwar ein bisschen geggoogelt, und etliche Silbermünzen gefunden, jedoch der Gehalt wurde zumeist nicht angezeigt. Hab daher versucht, ein möglichst gutes Foto von oben zu schiessen. Denke mal, die Münzfreunde werden sich da schon auskennen und sehen, was Sache ist. Bin mit der Entscheidung, die Münzen auf Ebay eingestellt zu haben, ganz zufrieden. Erspart mir viel Rennerei und die Gewissheit, nicht von zwielichtigen Münzhändlern übers Ohr gehauen zu werden...
Thomas
Hi!,
...nunja, der Gesamtpreis bei einem seriösen Münzhändler hätte mich auch interessiert. Hab mich allerdings nach dem Betreten der Münzgeschäfte gefragt, wer bitteschön all diese Münzen kaufen soll. Münzen, gestapelt bis unter die Decke! Denke mal, die Geschäftsinhaber sind Münzhändler und keine Münzsammler...Kann man daher fast nachvollziehen, daß dann nur das Beste herausgepickt wird, wenn da einer wie ich mit so 'ner Pappschachtel ankommt...
Thomas
Kommentar