münze mit pünktchen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    münze mit pünktchen....

    .... aber leider aus billon....!

    hallo alle zusammen,
    hab hier dieses kleine münzchen gefunden! ist schon etwas fertig, kam so aber schon aus dem boden!
    wenn mir jemand zwecks der bestimmung helfen könnte, wäre ne feine sache!

    schöne grüße euer goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Moin,
    vermutlich ein Silbergroschen 19.Jh., hat leider mal im Feuer gelegen.
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      moin ackerschreck!

      von 19jhr. geh ich auch aus! ... mehr seh ich aber auch nicht!
      wieso meinst, dass sie mal im feuer gelegen hat? wegen der pünktchen? ...oder wahrscheinlich eher wegen der farbe!?
      die pünktchen gehören "bestimmt" dazu!?

      auf der rückseite ist leider auch nichtmehr viel zu erkennen! ausser leichter "gravuren" , die ich aber zu nichts zuordnen kann!!

      ???

      grüßle
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Moin Goldi,


        Dreh die Seite mal ein wenig und schau doch mal ob die Punkte auch die erhebungen einer Lilie sein könnten..?!


        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Huhu,
          auf Bild 2 bei 14h kann man noch diese Randpunkte sehen, wie sie bei besagten Münzen recht charakteristisch sind, mit ca. 15mm, wenn ich das richtig sehe, wäre es ein halber Silbergroschen.

          Die Punkte sind sicher durch Hitze entstanden, habe selber schon angeschmolzene Münzlein mit solchen Blasen gefunden.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            ein schönes MOIN auch an dich colin!

            ...kurzer kleiner check an den pünktchen.. .. sind sehr hart...! zwecks brandblasen-vermutung....!

            die rückseite weisst keinerlei pünktchen auf, nur "fragmentgravuren" (was ein wort...)!

            hab jetzt nochmal bilder gemacht. hab dabei die münze immerwieder um 90grad gedreht! ( orientiert an dem dicksten pünktchen!) aber ne lilie kann ich leider nicht erkennen!

            na denn dann, weiter beim rätseln!

            grüßle goldi
            Angehängte Dateien
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Hallo, ich würde sie mit Natron abreiben, manchmal kommen dann einige Buchstaben,Zahlen zum Vorschein.Oder wenn gar nichts mehr geht,ab in Vitamin C Lösung.Mehr Schaden nimmt die Münze eh nicht mehr,da hat Bestimmung nun mal Vorrang.Du Must es aber nicht machen,ist nur ne Idee von mir!!!Jeden das seine,wenn Du sie so läst,ist es auch ok.m.f.g.Rico;-))))

              Kommentar

              • Zahnfee
                Ritter


                • 14.10.2012
                • 300
                • Hessen
                • Minelab e-trac

                #8
                Hallo!
                Wenn es keine Laune der Korrosion ist , sehe ich auf dem 3. Foto des 1. Betrags den Buchstaben "Z".
                Für "Kreuzer" ????!!!!
                Viele Grüße , Werner
                Im Auftrag des Herrn unterwegs

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Moinsen,
                  wo ich grad Kreuzer lese fällt mir ein, daß ihr im Süden ja eher selbige anstatt besagten Silbergroschen hattet, also vergiss meinen Vorschlag. 19 Jh. dürfte es aber sein, mußt halt mal schauen was bei eurer lokalen Währung von der Größe her hinkommt.

                  Hab auch mal ein Bildchen von meinen feuergeschädigten Münzen gemacht, da kannst du gut die Blasen erkennen.
                  Angehängte Dateien
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • goldjunge00
                    Ritter


                    • 14.02.2007
                    • 418
                    • b-w
                    • musketeer/explorerII

                    #10
                    hallole!

                    ja, bei uns sind es überwiegend kreuzer! 19jhr. geh ich auch aus, zwecks dem noch erkennbaren rand der münze und des schlechten materials,obwohl das ja nicht immer was heißen muß!

                    danke für die beispiel bilder, scheint ja doch was drann zu sein mit der hitz!!

                    lustiger weisse, hab ich an der gleichen ecke ne ofenkachel gefunden!
                    (ist auf dem letztem bild\erster beitrag.. , wurde hier auch schon identifiziert)

                    die kachel ist wahrscheinlich aber ein paar hundert jahre älte...!

                    danke nochmal
                    gruß goldi
                    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                    und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ja, an Feuer würde ich auch denken. Ist aber bei dem Grad der Beschädigung schwer zu sagen ob 18. Jhdt oder eben 19. Jhdt.

                      Ich würde auch in verdünnten Zitronensaft legen und etwas mit Natron abreiben.

                      Anbei mal ein Schmelzkomplex aus dem 18. Jhdt, Kapellenbrand.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • goldjunge00
                        Ritter


                        • 14.02.2007
                        • 418
                        • b-w
                        • musketeer/explorerII

                        #12
                        morgen!

                        ...deine sehen aber auch ganz schön verballert aus....
                        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Moin Goldi,

                          Also ich mag noch nicht so recht an die Feuertheorie glauben..würde mich aber belehren lassen..`! ?!

                          Da du an dem Teil wohl nicht mehr viel verkehrt machen kannst, würde ich die auch mal der Natron Prozedur unterziehen..evtl. sieht man ja dann etwas mehr..oder weniger..?!

                          lb. Gruß,

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • goldjunge00
                            Ritter


                            • 14.02.2007
                            • 418
                            • b-w
                            • musketeer/explorerII

                            #14
                            grützi und hallo!

                            .... na dann bleibt mir ja langsam nichts mehr anderes übrig, als "unser" sorgenkind doch noch besser zu reinigen! ... wenn IHR das alle meint ... !

                            und da colin mich hier noch NIE im stich gelassen hat, , hab ich auch noch hoffnung das hier ne bestimmung bei rauskommt!!
                            .... und wenn nicht, hab ich meinen ersten brandfall.... und colin wurde belehrt.... (spässle)

                            jetzt erst mal los und natron kaufen gehen, hab keins mehr!

                            schöne grüße euer nichtberatungsresisstenter goldi
                            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                            Kommentar

                            • goldjunge00
                              Ritter


                              • 14.02.2007
                              • 418
                              • b-w
                              • musketeer/explorerII

                              #15
                              ..... nur mal so ne frage, werend ich hier reinige.... und mein sohnemann (5) mit der lupe rum spielt´...

                              sohnemann: "papa, .... gug.. da is ein kopf drauf!"
                              papa: " hä,...wo?"
                              sohnemann: "na, daaaahaa.... auf dem geldstück!"
                              papa kuckt.... und sieht ...: "äh wo,... ahhh ja!!!???...ja, ja!!!"
                              sohnemann kuckt komisch und geht!

                              ...so... nach zwischenzeitlich 20min und weiterem reinigen, mit der lupe nochmal angeschaut... und was schaut mich an... ein kleiner kopf.. (glaube ich!!)..
                              entweder zu viel natron eingeatmet oder die fantasie meines sohnes hat mich übermannt!

                              und zwar, was wäre wenn der dickst punkt ECHT ein gesicht wäre?
                              gäbe es so eine münzvariante??? .... COLIN...!?

                              grüßle goldi
                              ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                              und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                              Kommentar

                              Lädt...