Moin,
heute war ich das erste Mal in diesem Jahr los. Nur eine kleine Runde über eine (zugegebener Weise) alte Liegewiese, die heute immer noch als solche genutzt wird. "Beifunde" waren allerhand Münzen zwischen 1890 und heute. Da schneidiger Wind und Schnee ankamen, war ich aber auch nur 2 Stunden dort.. Dann habe ich gekniffen
..
Eine Sache kam heraus, die mich etwas stutzig gemacht hat. Als erstes dachte ich, dass es sich um einen alten Knopf handelt, da eine Seite auf den ersten Blick blank und ein Loch mehr oder weniger mittig. Beim Saubermachen daheim fiel mir aber viel Verzierung und Umschrift auf der Rückseite auf. Ich meine dort "MÜNTZME..(ISTER?)" entziffern zu können. Da ich ähnliche Jetons hier in der Gegend schon gefunden habe, wäre es ja nicht auszuschließen. Hat jemand einen Anhaltspunkt? Durchmesser ca. 27 mm..
heute war ich das erste Mal in diesem Jahr los. Nur eine kleine Runde über eine (zugegebener Weise) alte Liegewiese, die heute immer noch als solche genutzt wird. "Beifunde" waren allerhand Münzen zwischen 1890 und heute. Da schneidiger Wind und Schnee ankamen, war ich aber auch nur 2 Stunden dort.. Dann habe ich gekniffen

Eine Sache kam heraus, die mich etwas stutzig gemacht hat. Als erstes dachte ich, dass es sich um einen alten Knopf handelt, da eine Seite auf den ersten Blick blank und ein Loch mehr oder weniger mittig. Beim Saubermachen daheim fiel mir aber viel Verzierung und Umschrift auf der Rückseite auf. Ich meine dort "MÜNTZME..(ISTER?)" entziffern zu können. Da ich ähnliche Jetons hier in der Gegend schon gefunden habe, wäre es ja nicht auszuschließen. Hat jemand einen Anhaltspunkt? Durchmesser ca. 27 mm..
Kommentar