Unbekannte Römer ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #1

    Unbekannte Römer ...

    ... wer kann bitte helfen!?

    Nach langer Abwesenheit, hier mal wieder zwei römische Münzen.
    Mein Dank seit euch gewiss.
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Janzee
    Ritter


    • 09.04.2008
    • 362
    • Niedersachsen

    #2
    Der erste könnte Titus sein

    Kommentar

    • Stan
      Ratsherr


      • 04.07.2005
      • 226
      • NRW
      • Hab ich ;o)

      #3
      Zitat von Janzee
      Der erste könnte Titus sein
      Ich hätte auf den ollen Nero zuerst getippt. Aber du hast Recht! Leider ist die RS nicht so doll. Sieht jedenfalls wie eine einzelne Person aus mit einer Art Heiligenschein.
      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ich hatte auch den fetten Nero in Verdacht.... Der halslose oder eben Vespasian...

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ach ja. Der zweite... Constantinus? Helm, nicht Heiligenschein?

          Kommentar

          • Stan
            Ratsherr


            • 04.07.2005
            • 226
            • NRW
            • Hab ich ;o)

            #6
            Zitat von chabbs
            Ich hatte auch den fetten Nero in Verdacht.... Der halslose oder eben Vespasian...
            Ich meinte mit dem Heiligenschein die Münze vom Titus.
            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #7
              Hy,
              Die erste sieht schwer nach Vespasian aus....
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Sag ich ja.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  .... also quasi

                  Kommentar

                  • Janzee
                    Ritter


                    • 09.04.2008
                    • 362
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Auf jeden Fall eines der Moppelchen. =)

                    Kommentar

                    • 7eichen
                      Einwanderer


                      • 20.12.2011
                      • 11
                      • rheinland

                      #11
                      Ich glaube der 2. ist ein Magnentius.

                      Gruß Eiche

                      Kommentar

                      • Stan
                        Ratsherr


                        • 04.07.2005
                        • 226
                        • NRW
                        • Hab ich ;o)

                        #12
                        Könnte sein. Ich suche noch vergleichs Münzen mit dem Namen. Danke für die Hilfe!
                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • 7eichen
                          Einwanderer


                          • 20.12.2011
                          • 11
                          • rheinland

                          #13
                          Schau mal hier:

                          RÖMISCHE KAISERZEIT Follis Magnentius, 350 - 353 aEF ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


                          Das sollte hinkommen , auch wenn natürlich kleine Abweichungen bei den Stempeln vorkommen.....

                          Gruß Eiche

                          Kommentar

                          • Stan
                            Ratsherr


                            • 04.07.2005
                            • 226
                            • NRW
                            • Hab ich ;o)

                            #14
                            Zitat von 7eichen
                            Schau mal hier:

                            RÖMISCHE KAISERZEIT Follis Magnentius, 350 - 353 aEF ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


                            Das sollte hinkommen , auch wenn natürlich kleine Abweichungen bei den Stempeln vorkommen.....

                            Gruß Eiche
                            Das könnte es sein. Vielen Dank!
                            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...