Keltisches Regenbogenschüsselchen ! Echt ?
Einklappen
X
-
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
....sieht auch so aus....
http://www.ebay.de/itm/Keltische-Mun...item4844f8eea8
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"Kommentar
-
Also für mich passen sowohl der Fundort als auch das aussehen sehr gut zur Bochumer Gruppe "Typ Bochum" nach dem dortigen Schatzfund!
Wenn in Westfalen RBS gefunden werden, dann sind es diese!Kommentar
-
Hoi,
Na dann mal schnell..(ihr habt völlig recht..) aber bevor hier was durcheinander gerät..?!..
...hätte ich evtl. dabei erwähnen sollen, daß es diese Prägung "auch" unter den "Vindeliker" gegeben hat.
Da nun aber unser "Hubi" in heimischer Gefilde wohnt..ich in meinem Beitrag wohl leicht etwas vergessen hatte...?!..aber dafür habt hier ja Google..!
lb. Grüße,
Colin
PS: Mag aber auch daran liegen, das wir heute (against my will) ...einen Hundezuwachs bekommen haben...?!
Bei Colins Link war ich auch schon - ist sie aber nicht 100% und ich bin mir nicht sicher ob sie echt ist.
Ich gehe die Woche mal bei uns in Unna ins Museum fragen !
Gruß
HubiGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
2. Schüsselchen aus Gold !
Noch ein Regebogenschüsselchen !
Diesmal jedoch aus definitiv min. 14 Karat Gold.
Durchmesser: ca. 20 mm
Gewicht: 10,4 Gramm !
Wie das erste ist nach Franz Streber ein Gruppe 4 RBS.
Zum Sachverhalt:
Es ist nicht nachzuvollziehen wo/wann es gefunden wurde oder ob gekauft - aber definitiv vor 1970. Es wurde - auch die Funde aus anderen Beiträgen von mir - bei einer Kellerentrümpelung gefunden und lag Jahre lang in der Ecke rum.
Gruß
HubiGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Klasse Keller !
Glückwunsch !
In der Hoffnung, das das nicht vom Karattest stammt.....Angehängte DateienKommentar
-
zu schwer
Das Schüsselchen ist mit 10,4 gramm eindeutig zu schwer!
Dieser Typ (Kellner IXa) wiegt maximal 7,6 gramm und ist dann aus ca. 18 Karat Gold. Mal bei acsearch suchen.
Ausserdem gefällt mir der ZickZackrand nicht. Ich zweifle stark an der Echtheit.
Gruß
BruzzelKommentar
-
Der Artikel ist übrigens angnehm sachlich gehalten.
Das Fundstück ist der Wissenschaft/Amtsarchäologie zugängig und niemand (abgesehen von profilierungssüchtigen Politikern) muß an sowas wie Schatzregal denken.
masterTHief- nur echt mit "TH" -Kommentar
Kommentar