Schönes Silber und brauche Hilfe bei Kupfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Schönes Silber und brauche Hilfe bei Kupfer

    Hallo,

    Diese zwei Teile sind mir heute unter die Spule gekommen. Bei der Halben hatte ich
    kaum Probleme sie zu identifizieren:
    Kurfürstentum Sachsen
    Grossus Novus; Friedrich III., Johann & Georg (1507-1525) Schreckenberger o.J.

    Die Kupferne ist wahrscheinlich auch nicht so schwierig, aber ich finde sie einfach nicht.
    Durch die beiden Köpfe des Adlers habe ich sie unter Habsburg vermutet.

    Kann bitte jemand helfen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #2
    Die Silberne ist super! Glückwunsch. Der Adler könnte Venetien, Lombardei unter den Habsburgern sein. Ist aber nur aufs geratewohl geraten!

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Die Andere sind 4 Heller aus Köln
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Oh, oh,

        ist mir das peinlich. Wo unser Ort doch seit ewiger Zeit zum Erzbistum Köln gehört. Und
        weil ich bei uns einen Pfennig von 1191, Köln und einen Brotpenning, Köln und einige
        Stübermünzen, Köln ausgegraben habe.

        Ich merke mir: Nicht alles, was zwei Köpfe hat ist Habsburg.

        Danke für die Hilfe.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Globerider
          Ritter


          • 14.06.2010
          • 547
          • AUT
          • Deus, GMP

          #5
          @Ironpic: Jetzt hast du ungefähr ein Bild meiner numismatischen Gewandtheit

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo Globerider,

            Trösten wir uns einfach damit, dass wir wahrscheinlich Spezialisten auf anderen Gebieten
            sind. Und das ist ja auch was wert.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Zahnfee
              Ritter


              • 14.10.2012
              • 300
              • Hessen
              • Minelab e-trac

              #7
              Hallo!
              Herzlichen Glückwunsch zu dem Fund.
              Kölner sind diese Woche anscheinend "in" .
              Hatte gestern auch ein kölner IIII Heller Stück von 1768.
              Viele Grüße , Werner
              Im Auftrag des Herrn unterwegs

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Schade das die Silberne nur zur Hälfte ist,egal,trotzdem schönes Stück!!!m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  @ rhaselow1

                  Nein, es ist nicht schade, dass es sich um eine halbe Münze handelt. Wahrscheinlich
                  schmälert es den finanziellen Wert, aber der ideelle Wert wird möglicherweise
                  gesteigert. Diese Münze ist mit Absicht geteilt worden.

                  @ Zahnfee

                  Wie ist Dein Stück erhalten? Ich grabe bei Kupfer in letzter Zeit ziemlich abgegriffene
                  Teile aus. Vielleicht sollte ich mal den Acker wechseln.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Äh...Hacksilber?!?Dann gebe ich dir recht.Dachte sie sei zerpflügt worden.m.f.g.Rico;-)))

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zu der Zeit, der beginnenden Scheidemünzen/Fiatgeld, war es unüblich geworden, Münzen zu teilen, auch wenn sie aus Silber bestanden. Es wurde nach Nominal gerechnet, nicht nach Silbergewicht.

                      Ich denke, dass die Münze durch den Pflug zerrissen worden ist. Das sie gebrochen und nicht geschnitten worden ist.

                      Anbei mal ein Beispiel der typischen geschnittenen Colonia-Pfennige, die von Soest nachgeprägt worden sind. Das Teilen der Münzen hörte hier spätestens im 13. Jhdt. auf. Im 14. Jhdt. war es unbekannt geworden.

                      Diese wurden immer entlang des Kreuzes geteilt. Und das schon ab Werk! Selten erst später im Umlauf!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Vetera
                        Heerführer


                        • 01.10.2006
                        • 1062
                        • NRW
                        • Teknetics G2,Teknetics T2

                        #12
                        Ironpic Glückwunsch

                        Du sondelst ja wie ein Trüfelschwein ......

                        Dafür das es eine halbe ist, hat diese doch ihren Münze reiz . Ähnlich den Cut halfs aus England


                        MFG

                        Vetera

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Vetera
                          Ähnlich den Cut halfs aus England
                          Eben nicht, wie ich oben schrieb DIe wurden in England aus dem gleichen Grund ab Werk geteilt wie in D- Kleingeldmangel. Im 14.-16. Jhdt. gab´s ja dann kleinere Nominale und das Teilen war unnötig geworden.

                          Kommentar

                          Lädt...