Ne unbekannte Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loift
    Geselle


    • 06.04.2011
    • 76
    • SA / SH

    #1

    Ne unbekannte Silberne

    Kam gestern Abend zum vorschein, leider bei der ersten Reinigung unter fließend Wasser zerbrochen...
    Aber was solls, erstmal finden.
    Kann jemand das Stück einordnen?( trotz der bescheidenen Bilder)
    Auf der einen Seite nen Wappen auf einem Kreuz
    Andere Seite scheint nen R mit Krone zu sein.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi loift,

    Ja ist schon was komplizierter ..und was auf den ersten Blick wie ein "R" ausschaut, ist wahrhaftig ein "h"

    Dürfte somit ein "1 Hvid" (o.J) unter "Hans", (1481-1513) "Malmö/Dänemark" sein:




    lb. Grüße,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • loift
      Geselle


      • 06.04.2011
      • 76
      • SA / SH

      #3
      Super dank Dir, da hätt ich wohl noch ne Weile suchen können

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Halkchen Colin

        Hvid Dänemark ist richtig,allerdings unter Christiern I. (1448-1481)
        Der gekrönte Buchstabe ist ein "K".

        LG Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5




          ... also ich mische mich ab und an ja ganz gerne in Fachdiskussionen ein

          Bei Euch Beiden würde ich das tunlichst unterlassen ...
          Da fehlen mir einfach immer nur die Worte.

          Ein dreifach Hoch auf unsere Expertenrunde!


          Danke für Euren Einsatz hier!
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Perun
            Banned
            • 15.11.2011
            • 368
            • MV

            #6
            Da schliesse ich mich mal an.

            Die Mary ist mir seit meinen ersten Forenbesuchen als absolute Expertin bekannt.

            Beim Colin kann ich mich noch an seine Anfänge erinnern, seine ersten Bestimmungsversuche. Wenn ich sehe was er heute aufs Parkett legt ...

            Alle Achtung euch beiden, ihr habts wirklich drauf.

            Danke und Gruss Caddy

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              ...

              Hoi Mary mei gutste...schön mal wieder zu simpeln!

              ..um ehrlich zu sein.. weiß ich jetzt gar nicht mehr um welchen Buchstaben es sich handelt. Beim H für evtl. Hans dachte ich mir eigentlich sicher zu sein..

              ..obwohl ich da auch ein K drin sehen könnte..nur warum?!

              Leider krieg ich hier keine Infos beisammen, die den Buchstaben..(welchen auch immer..) klar beschreiben..?!

              Jedoch bin ich bei der Suche auf den Vorgänger vom "Christiern I."..gestoßen (da ich selbst nach meinem Post noch nicht ganz sicher war..), und das war wohl der "Christopher von Bayern" (1439-48) der scheinbar ähnliches prägen ließ...?!

              Fig. 88-89. Skilling und Hvid von "Christopher von Bayern"




              Naja.. mein Latein ist hier eh zu ende..
              ..und von dem her, ein oller "Witten" oder auch "Hvid"...aber Schön!


              lb. Grüße,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • loift
                Geselle


                • 06.04.2011
                • 76
                • SA / SH

                #8
                Vielen Dank für das rege Interesse und euer Fachwissen
                Um vllt. endgültig sagen zu können um welchen Buchstaben es sich handelt werde ich am Wochenende mal versuchen ein besseres Bild hinzubekommen

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Zitat von Colin
                  ...

                  Hoi Mary mei gutste...schön mal wieder zu simpeln!

                  ..um ehrlich zu sein.. weiß ich jetzt gar nicht mehr um welchen Buchstaben es sich handelt. Beim H für evtl. Hans dachte ich mir eigentlich sicher zu sein..

                  ..obwohl ich da auch ein K drin sehen könnte..nur warum?!

                  Leider krieg ich hier keine Infos beisammen, die den Buchstaben..(welchen auch immer..) klar beschreiben..?!

                  Jedoch bin ich bei der Suche auf den Vorgänger vom "Christiern I."..gestoßen (da ich selbst nach meinem Post noch nicht ganz sicher war..), und das war wohl der "Christopher von Bayern" (1439-48) der scheinbar ähnliches prägen ließ...?!

                  Fig. 88-89. Skilling und Hvid von "Christopher von Bayern"




                  Naja.. mein Latein ist hier eh zu ende..
                  ..und von dem her, ein oller "Witten" oder auch "Hvid"...aber Schön!

                  lb. Grüße,

                  Colin
                  Hallöchen Colin

                  Die Hvide von Christopher und Christiern unterscheiden sich nur in der Umschrift auf der Av.Seite. Ab 12 Uhr beginnt der Name des Königs.
                  Bei loift seiner Münze kann man die Buchstaben "T I E "erkennen.
                  In der dänischen Numismatik wird der gekrönte Buchstabe als K für Kristiern bzw.Christopher angesehen,obwohl der Buchstabe eher wie ein "R" aussieht.

                  LG Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Moin Mary,

                    dank je wel..aber das "T I E " kannst du erkennen..?!

                    @loift: Ja mach mal..ich will die Buchstaben auch mal sehen!

                    lb. Grüße,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • loift
                      Geselle


                      • 06.04.2011
                      • 76
                      • SA / SH

                      #11
                      So wie versprochen, hoffentlich bessere Bilder
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...