was silbernes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susu
    Bürger


    • 12.02.2012
    • 144
    • Rosenheim

    #1

    was silbernes

    Hallo
    nach all dem verrosteten Schrott, hab ich mal was aus Edelmetall gefunden.Das
    Teil ist sehr dünn ,etwa doppelte Papierstärke und hat auf einer Seite so was wie eine Prägung. Erkennt jemand was ,oder ist es nur ein Stück plattgeschlagener Silberschmuck ?

    es grüßt --DER MANN MIT DEM SILBERBLICK--
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Ich verschiebe das mal zu Münzen, dürfte nämlich meiner bescheidenen Meinung nach ein Vierschlagpfennig sein.
    Schönes Stück.
    Ich würde so aus dem Bauch raus sagen 13.Jh.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Also ich meine einen Drachen bzw. Lindwurm zu erkennen oder spielt mir da meine Phantasie einen Streich?

      Tolle MA-Münze - Gratulation!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Nee Drusus, das ist kein Streich, ich habe das gleiche erkannt - ohne deinen Post vorher gelesen zu haben

        Was es nun genau ist, das wissen die Münz-Spezialisten sicher besser, aber Drache kommt hin.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Hallo,

          für eine genaue Bestimmung ist hier die Rückseite von Belang!

          Ich muss mal eben ins Blaue schießen (wenigstens ist gerade mal der Himmel blau!)

          Salzburg (Erzbischöfliche Münzstätte)unter Johann von Reisberg (1429-1441).

          Hier mal als Vergleich: http://www.mcsearch.info/record.html?id=9334

          Mögen Colin, Mary oder andere Spezis mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege. Die Gegend ist nun wirklich nicht mein Fachgebiet..

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Susu,

            Das ist ein nach "links aufsteigender Panther" und der passt am besten nach "Ingolstadt"

            Ich tippe mal von dem her auf einen einseitigen Vierschlagpfennig in der Zeit von (1395-1406)

            Hier kannst du dich ja mal durchwurschteln..




            lb. Grüße,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Colin
              Hi Susu,

              Das ist ein nach "links aufsteigender Panther" und der passt am besten nach "Ingolstadt"

              Ich tippe mal von dem her auf einen einseitigen Vierschlagpfennig in der Zeit von (1395-1406)

              Hier kannst du dich ja mal durchwurschteln..




              lb. Grüße,

              Colin


              Sure? Der Panther ist bei Ingolstadt doch immer ohne Wappeneinfassung? Außerdem zeigt der angedeutete Balkenschild doch eher in Richtung Salzburg. Der Drachenpanther () ist bei Ingolstadt doch auch ausfüllend und nicht nur im der linken Hälfte? Last but not least fehlen auf der gezeigten Münze die Wecken...

              Aber gut, ich denke, Du hast Deine Gründe...und siehst wie immer mehr als ich!

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Hallöchen

                einseitiger Pfennig Erzbistu Salzburg
                unter Johann II. von Reisberg (1429-1441).

                LG Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Mary
                  Hallöchen

                  einseitiger Pfennig Erzbistu Salzburg
                  unter Johann II. von Reisberg (1429-1441).

                  LG Mary
                  Strike! Yeah! Ich hatte recht! Den Tag, lieber Colin, trage ich mir in den Kalender...nein, das lasse ich mir tätowieren! (sei mir nicht böse... ich freu mich eben gerade )

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Strike! Yeah! Ich hatte recht! Den Tag, lieber Colin, trage ich mir in den Kalender...nein, das lasse ich mir tätowieren! (sei mir nicht böse... ich freu mich eben gerade )
                    Hallöchen Chabbs

                    Habe dein Posting nicht gesehen,sorry.
                    Du lagst vollkommen richtig.
                    Ist das Stiftswappen aufgerichteter Löwe nach links,Bindenschild.

                    LG Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      War ja auch nur ein Tip..und mag sein, daß es daran liegt, daß ich z.Zt. nur mit einem Netbook hantiere..aber tut mir leid..für mich sieht das Ding aus wie der Ingolstädter Panther und ich sehe da weder ein Binden, Balken noch Weckenschild..?!

                      Naja seis drum...

                      G.C


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Colin
                        ...daß es daran liegt, daß ich z.Zt. nur mit einem Netbook hantiere..
                        Boah, ganz ehrlich....kill it with fire! Ich würde mir eher einen glatten Stein kaufen als noch mal Netbook, iPad oder ähnliches. Kannste auch mehr mit machen.

                        Aber das nur nebenbei.

                        Kommentar

                        Lädt...