was zur Hölle ist WK für nen Staat? Krone über Wappen, Wappen flankiert rechts, links, oben von kronenartigen Gebilden! gefunden Kreis Nienburg, wer hilft?
1 guter Pfennig WK von 1832
Einklappen
X
-
tilauStichworte: -
-
Hm, 1832 ... das war die Zeit des Deutschen Bundes. Nienburg (Weser) gehörte damals zum Königreich Hannover.
WK? Einziger damaliger deutscher Staat auf den das Kürzel zutreffen könnte, wäre das Fürstentum Waldeck ...
Ohne Foto zwecks Wappen-Identifizierung schwer zu sagen!
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932) -
tilau
hi, schönen Dank Eifelgeist, es ist aber eine Münze aus Schaumburg, der Kreis ist ja von nicht weit von hier entfernt, warum WK drauf steht, weiß wahrscheinlich nur der Geier! hier noch ein Bild einer ähnlichen Münze, meine ist nur besser erhalten, auch wenn man das Wappen an sich nicht erkennen kann, http://www.bodenfundarchiv.de/archr1.htm
bis dann, und weiter gut Fund, jetzt, da sie die Äcker abräumen, kann man ja wieder offiziell, weiß zufällig jemand, ob Schrotthändler auch unsere total verrosteten Funde nehmen (selbstredend nur die, die zur Aufbewahrung nichts taugen), hab da noch jede Menge alte Eisen, Nägel, Schrauben etc., auch Ketten (vielleicht willst du die ja haben Eifelgeist, Geister spuken ja gerne mit Ketten!)
bis dann, cuKommentar
-
Hallo tilau,
tholos hat Deine Münze doch schon genau bestimmt. Es ist eine kurhessische Prägung für die Grafschaft Schaumburg und so müsste das gute Stück aussehen:Angehängte DateienViele Grüße
JagoKommentar
-
tilau
hi, danke allen für die Bestimmung, chlotar, während ich meinen zweiten Beitrag geschrieben habe, hast du auf meinen ersten geantwortet, so kam das Wirrwarr, sorry alle, mfg, TinoKommentar
Kommentar