Petermännchen, Albus, Silberanhänger und einiges mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #16
    Bei dem Anhänger handelt es sich um ein Schutzmedaillon, welches auf der Vorderseite den Hl. Josef von Nazareth u. auf der Rückseite die Hl. Maria zeigt.

    Schon sehr früh reisten christliche Missionare des Franziskaner- u. Dominikanerordens nach China, um die dortige Bevölkerung zu missionieren u. den christlichen Glauben zu verbreiten. Ihnen folgte später die Chinamission der Jesuiten, welche im 17. Jahrhundert die Kenntnisse der dortigen Kultur u. Kunst nach Europa u. in die heimatlichen Kirchen brachte. Unter diesen Einfluss entwickelte sich die Chinoiserie, eine an chinesischen Vorbildern orientierte Richtung der europäischen Kunst. Ihren Höhepunkt erreichte die Chinoiserie im 18. Jahrhundert während der künstlerischen Epoche des Spätbarock bzw. Rokkoko (1720 -1780). Grund dessen bezeichnet man diese künstlerische Entwicklung auch als barocke Chinoserie.

    Während dieser Zeit entstand unter dem Einfluss fernöstlicher Kunst dein Schutzmedaillon. Der einstige Besitzer wollte sich mit diesem exotischen Schutzmedaillon wohl auch nach Außen als kultivierte u. zivilisierte Persönlichkeit darstellen.

    Zeitstellung 18. Jahrhundert.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Sprox
      Bürger


      • 31.08.2012
      • 139
      • Brandenburg
      • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

      #17
      Daumen nach oben Shakerz.
      Immerwieder lesenswert Deine ausführlichen Beschreibungen!
      Gruß Wolle

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #18
        Manno,
        da hast du mir jetzt meine schöne Illusion zerstört, daß das Dingen um die halbe Welt bis auf meinen Acker gereist ist...

        Aber dafür mal eben knapp 100 Jahre älter als von mir vermutet.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Lyder
          Ritter


          • 24.08.2012
          • 355
          • Rheinland-Pfalz
          • XP-Deus

          #19
          Danke für die ausführliche Aufklärung Shakerz. Immer wieder faszinierend.

          Kommentar

          Lädt...