Münzen von gestern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Münzen von gestern

    Dieser kleine Hort von 19 Münzen kam gestern, alle von einer Stelle.
    An sich nichts besonderes wenn nicht holländische Cents von 1942 dabei wären.
    Und das in einem kleinen, brandenburgischen Waldstück.
    Zuhause kam mir dann eine Idee, der Fundort liegt auf der Rückzugsroute der 9.Armee, ich vermute deshalb mal sie stammen von einem Soldaten der Division "Nederland", oder von einem deutschen der mal in Holland stationiert war.
    Sind bei mir die bisher am besten erhaltenen Zinker.

    Der Silbergroschen kam von einem Acker gleich daneben.
    Angehängte Dateien
  • searcher96
    Ratsherr


    • 19.11.2012
    • 201
    • Seelze
    • Teknetics Alpha 2000

    #2
    erstaunlich. bei meinen zinkmünzen ist überhaupt garnichts mehr zu erkennen!

    mfg felix

    Kommentar

    • krawalli
      Ritter


      • 24.12.2012
      • 346
      • Niedersachsen

      #3
      ....er hat sie auch im Wald gefunden-sind dann oft besser erhalten.
      Gruß Tom

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Zitat von krawalli
        ....er hat sie auch im Wald gefunden-sind dann oft besser erhalten.
        Gruß Tom
        Naja,der Wald ist egal,es kommt auf den Boden an.Wie hast die den sauber gemacht???Bei einigen sieht man die Zinkfrass Löcher.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Naja,der Wald ist egal,es kommt auf den Boden an.Wie hast die den sauber gemacht???Bei einigen sieht man die Zinkfrass Löcher.m.f.g.Rico;-)))
          Ein paar Minuten in Zitronensaft und immer mal zwischen den Fingern gerieben, zum Schluß leicht mit 000 Stahlwolle drüber.
          Der Alu 50er kam mehr oder weniger so aus dem Boden, nur unter Wasser abgespült und auch mit den Fingern gerieben.

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Wald oder Acker ist egal. Wie gesagt aufn Boden kommts an. Auf Sandböden sehen mein Zinker auch so aus. Oft auf Äckern wo Gemüse angebaut wird sind sie noch besser erhalten. Wird nicht soviel Jauche draufgeballert. Zumindest bei uns ist das so.
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 01.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Die Zinkis sind echt gut erhalten, zieht man nicht oft so aus dem boden.
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • Joe_Dalton
                Geselle


                • 15.04.2013
                • 78
                • Deutschland
                • XLT

                #8
                Da ist ja ganz schön was zusammengekommen
                Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

                Kommentar

                Lädt...