Tote Münzen wiederbeleben??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Tote Münzen wiederbeleben??

    Kennt jemand einen Weg absolute Münzleichen zum Leben zu erwecken? habe hier heute wieder so ein Exemplar, absolut sicher eien Münze aber glatt wie ein Säuglingshintern. Die Polizei macht doch auch rausgeschliffene Nummern an Waffen wieder sichtbar, geht sowas auch mit Münzen?? Ich mein sie sind ja eh tot....
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #2
    Du könntest ein Blatt Papier drüber legen und mit einem Bleistift drüber schraffieren. Oder du nimmst zb. eine Silberdrahtbürste und gehst damit drüber, in der Hoffnung, dass irgendwelche Konturen sichtbar werden.

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Ein interessantes Thema, das mich schon seit langer Zeit umtreibt. Im Fall der von Dir gezeigten Münze, würde ich mir mit etwas Alufolie helfen, die ich leicht über die Oberfläche reiben würde.

      Wie die Polizei einst eingefräste Zeichen erkennt, ist mir auch ein Rätsel. Bei geprägten Münzen kann man jedoch davon ausgehen, dass die Struktur des Metalls verändert wurde. Das Metall also unterschiedliche Härten aufweist. Dies sollte doch noch unterscheidbar sein.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Aus welchem Material ist die Münze?
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          Einkochen in Paraffinun Liquidum
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Ich schätze Silber.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Bastard
              Heerführer


              • 06.10.2009
              • 1171
              • Mittelbach
              • china:-( ACE 250

              #7
              @ Cremer was bringt das einkochen? Hab jetz bloß schnell gelesen es wär ein Lösungsmittel, und wo würde ich das Zeug herbekomm? Ich hab ein Haufen Münzleichen rumliegen
              Ein BASTARD kommt selten allein


              Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #8
                @ Basdart

                ist kein Lösemittel, ist Paraffinöl, bekommste in der Apo, es reicht allemal um die Konturen der Münze hervorzuheben in 90% der Fälle langt es dann zum bestimmen. Und es konserviert wunderbar. Ich behandel alle Funde damit und schwöre drauf

                nen Liter ca 5 Euro
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Glasfaserstift!

                  Kommentar

                  • Bastard
                    Heerführer


                    • 06.10.2009
                    • 1171
                    • Mittelbach
                    • china:-( ACE 250

                    #10
                    Danke @ Cremer das probier ich mal, wie wäre das Vorgehen? Topf, Paraffinöl, kochen? Wie lange?
                    Ein BASTARD kommt selten allein


                    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Bei toten Münzen bleibe ich bei meinem Tumbler, obwohl ich dafür immer einen Rüffel bekomme. Die Alu und Rentenpfennige werden damit Top sauber und die Messingmünzen zeigen oft noch spuren von der Prägung. Glasfasserstift krazt nur an der Oberfläche und ist auch Spitze bei Leichenmünzen, aber ich habe immer Prolbleme mit den Fingern danach :-(
                      Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Zitat von waterandstone
                        Glasfasserstift krazt nur an der Oberfläche und ist auch Spitze bei Leichenmünzen, aber ich habe immer Prolbleme mit den Fingern danach :-(
                        Kenn ich das Problem. Vinylhandschuhe helfen...


                        Gruß

                        S.
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11298
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Zitat von Shakerz
                          Kenn ich das Problem. Vinylhandschuhe helfen...


                          Gruß

                          S.
                          Oder Hornhaut auf den Fingern

                          Ich hab mal ne Kupferne mit ne Polierschwamm des Dremels bearbeitet. Schräg gegens Licht gehalten konnte man die Leiche danach zumindest noch bestimmen.
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • cremer
                            Heerführer


                            • 01.04.2009
                            • 1261
                            • Berlin
                            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                            #14
                            @Bastard

                            Reicht der Deckel von nem Teelicht, bei Münzen zumindest, etwas Öl rein, das Teelicht drunter. Sobald das Öl Schlieren wirft ist es heiß genug.
                            Die Münze rein, die fängt nach kurzer Zeit stark zu brodeln an, keine Sorge ist normal, sobald die Bläschen aufhören kannst die Münze mit ner Zange rausholen und in Zewa trocken reiben. Am besten 2x dann erkennst in den meisten Fällen schon was es fürn Münzlein war.

                            Wie gesagt kann man prima für alle Funde benutzen, ausser Eisen. Konserviert und belässt die Patina
                            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                            Kommentar

                            • R35
                              Geselle


                              • 25.07.2004
                              • 72

                              #15
                              Gegen sehr abgegriffene Münzen ist fast kein Kraut gewachsen, Kupfermünzen reibe ich noch auf dem Acker ein paar mal über die Hose mit besten Ergebnis. Feuchtigkeit ist der Tod einer Kupfermünze. Probiert es mal aus

                              Gruss
                              Thomas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...