Kennt jemand einen Weg absolute Münzleichen zum Leben zu erwecken? habe hier heute wieder so ein Exemplar, absolut sicher eien Münze aber glatt wie ein Säuglingshintern. Die Polizei macht doch auch rausgeschliffene Nummern an Waffen wieder sichtbar, geht sowas auch mit Münzen?? Ich mein sie sind ja eh tot....
Tote Münzen wiederbeleben??
Einklappen
X
-
Tote Münzen wiederbeleben??
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Stichworte: - -
Du könntest ein Blatt Papier drüber legen und mit einem Bleistift drüber schraffieren. Oder du nimmst zb. eine Silberdrahtbürste und gehst damit drüber, in der Hoffnung, dass irgendwelche Konturen sichtbar werden. -
Ein interessantes Thema, das mich schon seit langer Zeit umtreibt. Im Fall der von Dir gezeigten Münze, würde ich mir mit etwas Alufolie helfen, die ich leicht über die Oberfläche reiben würde.
Wie die Polizei einst eingefräste Zeichen erkennt, ist mir auch ein Rätsel. Bei geprägten Münzen kann man jedoch davon ausgehen, dass die Struktur des Metalls verändert wurde. Das Metall also unterschiedliche Härten aufweist. Dies sollte doch noch unterscheidbar sein.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Aus welchem Material ist die Münze?Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Kommentar
-
@ Cremer was bringt das einkochen? Hab jetz bloß schnell gelesen es wär ein Lösungsmittel, und wo würde ich das Zeug herbekomm? Ich hab ein Haufen Münzleichen rumliegenEin BASTARD kommt selten allein
Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!Kommentar
-
@ Basdart
ist kein Lösemittel, ist Paraffinöl, bekommste in der Apo, es reicht allemal um die Konturen der Münze hervorzuheben in 90% der Fälle langt es dann zum bestimmen. Und es konserviert wunderbar. Ich behandel alle Funde damit und schwöre drauf
nen Liter ca 5 Euro
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"Kommentar
-
Bei toten Münzen bleibe ich bei meinem Tumbler, obwohl ich dafür immer einen Rüffel bekomme. Die Alu und Rentenpfennige werden damit Top sauber und die Messingmünzen zeigen oft noch spuren von der Prägung. Glasfasserstift krazt nur an der Oberfläche und ist auch Spitze bei Leichenmünzen, aber ich habe immer Prolbleme mit den Fingern danach :-(
" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
-
@Bastard
Reicht der Deckel von nem Teelicht, bei Münzen zumindest, etwas Öl rein, das Teelicht drunter. Sobald das Öl Schlieren wirft ist es heiß genug.
Die Münze rein, die fängt nach kurzer Zeit stark zu brodeln an, keine Sorge ist normal, sobald die Bläschen aufhören kannst die Münze mit ner Zange rausholen und in Zewa trocken reiben. Am besten 2x dann erkennst in den meisten Fällen schon was es fürn Münzlein war.
Wie gesagt kann man prima für alle Funde benutzen, ausser Eisen. Konserviert und belässt die Patina
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"Kommentar
-
Gegen sehr abgegriffene Münzen ist fast kein Kraut gewachsen, Kupfermünzen reibe ich noch auf dem Acker ein paar mal über die Hose mit besten Ergebnis. Feuchtigkeit ist der Tod einer Kupfermünze. Probiert es mal aus
Gruss
ThomasAngehängte DateienKommentar
Kommentar