Römische Münze Armenius

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Römische Münze Armenius

    Ich hab mir für diese Münze schon einmal Zeit für ein gescheites Foto genommen.Gefunden wurde Sie gestern.
    Kann mir jemand was zu der Münze genaueres Sagen?
    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Armenius drauf lese,laut Wiki wird in manchen Quellen der Kollege so geschrieben.
    In wie weit ist die Münze von bedeutung?

    Fundort ist Südhessen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desperado; 25.04.2013, 20:39.
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo,

    Ich glaube: MARCVS AVRELIVS AVG ARMENIACVS.



    RIC 914 ist jedoch ein Sesterz, Dein Bild sieht wie ein Denar aus. (Silber?)

    Mal sehen, was die Spezialisten dazu sagen.
    Zuletzt geändert von Ironpic; 25.04.2013, 20:46.
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      Zitat von Ironpic
      RIC 914 ist jedoch ein Sesterz, Dein Bild sieht wie ein Denar aus. (Silber?)
      .
      ist kein Silber,wurde anders belichtet.
      Fühlt sich weich an und hat eigentlich Grüne Patina.
      evtl. Bronze/Kupfer??

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Zitat von Desperado
        ist kein Silber,wurde anders belichtet.
        Fühlt sich weich an und hat eigentlich Grüne Patina.
        evtl. Bronze/Kupfer??
        Na dann passt RIC 914 doch



        Recht seltener Sesterz!!!

        Kommentar

        • Desperado
          Landesfürst


          • 02.07.2007
          • 778
          • Bayern

          #5
          danke,was haben die verschiedenen Motive auf den Münzen für eine bedeutung?

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Nee, passt nicht, siehe Rv. die Legende (im Abschnitt)

            Müsste Lucius Verus sein:



            @Desperado:
            Das Motiv feiert die Einsetzung des pro-römischen Königs Sohaemus in Armenien im Jahre 163.
            -->http://de.wikipedia.org/wiki/Parther...s_Lucius_Verus
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • BWGuenni
              Landesfürst


              • 26.11.2006
              • 649
              • Duisburg
              • Cibola SE, GMP

              #7
              Hätte nach den Fotos auch auf Denar getippt.

              Farbgetreue Fotos mit Angabe des Durchmessers wären hier hilfreicher gewesen.

              Gruß

              Günni
              Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                @ Ackerschreck

                Hallo Ackerschreck,

                Ich will Dir nicht unbedingt widersprechen, dafür habe ich viel zu wenig Ahnung von der
                Materie. Was mir jedoch auffällt, bei Lucius Verus sind Teile der Uniform abgebildet,
                während Marcus Aurelius mit freiem Oberkörper dargestellt wird. Die beiden oberen
                Blätter der Lorbeerkranzes sind mal gleich lang, mal unterschiedlich. Das Bändel, mit
                dem der Kranz geschnürt wird ist ebenfalls unterschiedlich. Kannst Du was dazu sagen?
                Besten Dank.
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • Desperado
                  Landesfürst


                  • 02.07.2007
                  • 778
                  • Bayern

                  #9
                  ich werde versuchen noch andere Bilder machen zu lassen.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Desperado
                    ich werde versuchen noch andere Bilder machen zu lassen.
                    Sag mal noch lieber Durchmesser und Gewicht.

                    Kommentar

                    • Desperado
                      Landesfürst


                      • 02.07.2007
                      • 778
                      • Bayern

                      #11
                      ich habe es von einem Fotografen gestern machen lassen,hätten wir es normal Fotografiert hätte man niemals das Motiv erkannt.Wenn wir im Studio gewesen wären hätten wir evtl. andere Fotos hinbekommen.
                      Zitat von BWGuenni
                      Hätte nach den Fotos auch auf Denar getippt.

                      Farbgetreue Fotos mit Angabe des Durchmessers wären hier hilfreicher gewesen.

                      Gruß

                      Günni

                      Kommentar

                      • Desperado
                        Landesfürst


                        • 02.07.2007
                        • 778
                        • Bayern

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Sag mal noch lieber Durchmesser und Gewicht.
                        Durchmesser ca. 30mm
                        Gewicht: 17,14
                        Patina dunkelgrün

                        Kommentar

                        • TobiObi
                          Landesfürst


                          • 30.07.2007
                          • 632
                          • LK Holzminden
                          • Tesoro Vaquero II Germania

                          #13
                          Sehr schöne Münze Gratulation!
                          Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Dann gehe ich echt vom Sesterz aus...

                            Kommentar

                            • Ackerschreck
                              Heerführer


                              • 11.11.2008
                              • 1453
                              • Evergreen Terrace
                              • Cibola SE

                              #15
                              Zitat von Ironpic
                              Hallo Ackerschreck,

                              Ich will Dir nicht unbedingt widersprechen, dafür habe ich viel zu wenig Ahnung von der
                              Materie. Was mir jedoch auffällt, bei Lucius Verus sind Teile der Uniform abgebildet,
                              während Marcus Aurelius mit freiem Oberkörper dargestellt wird. Die beiden oberen
                              Blätter der Lorbeerkranzes sind mal gleich lang, mal unterschiedlich. Das Bändel, mit
                              dem der Kranz geschnürt wird ist ebenfalls unterschiedlich. Kannst Du was dazu sagen?
                              Besten Dank.
                              Huhu, ja es war spät und ich hatte auf eine andere Büstenform verlinkt, die hat jedoch per se nix mit einem bestimmten Kaiser zu tun und macht auch nicht immer einen Unterschied bei der RIC Nummer aus. Hier sollte es RIC 1370 sein, wenns denn so genau sein muß..


                              Wie die Bänder fallen und wie lang die Lorbeerblätter sind ist allerdings in jedem Fall egal, das liegt einfach daran, daß es unterschiedliche Stempel sind, und die wurden ja handgefertigt.
                              - FEL TEMP REPARATIO -

                              Kommentar

                              Lädt...