Unbekannte von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Unbekannte von heute

    Hallo zusammen,

    heute auf einem neuen Acker bis der Regen ein jähes Ende brachte.
    Deshalb nicht soviel aber vielleicht interessant.

    Es sind 3 mir unbekannte Münzen dabei, siehe obere Reihe und die Detailfotos.

    Die erste hat sowas wie einen Ritter drauf mit Schild und Kreuz.

    Zur zweiten kann ich nicht mal sagen wie rum sie richtig liegt.

    Die dritte ist leider vom Pflug beschädigt, ich habe sie ein kleines bißchen aufgebogen um was zu erkennen, mehr kann ich aber nicht sonst bricht sie.
    Dort kann man mehrere Wörter lesen, auf der einen Seite ist ein Kopf und man kann Leopold lesen.
    Auf der anderen kann ich Evresil und Orchida erkennen, durch den Knick ist es schwer zu erkennen.
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Schöne Funde!

    Die erste Münze ist ein Denar aus Brandenburg Ende 13./Anfang 14.Jh.

    Der Leopold wohl so ähnlich: http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=240869
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Da hast Du aber einen feinen Acker erwischt, Glückwunsch!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Echt ein toler Wundertütenacker!

        Ist die Sigrune eigentlich nur in doppelter Form verboten?
        Ich vermute mal, da die einzelne Sigrune auf dem Koppelschloss für das Deutsche Jungvolk steht und damit eine verbotene Organisation repräsentiert, müsste die doch auch verboten sein, oder?

        Nichts desto trotz auch ein schöner Fund
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Die untere Münze dürften übrigens 3 Kreuzer Leopold I (1658-1705) sein:
          Heritage Direct ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


          Die müsste demnach auch aus Silber sein. Wenn Du ganz vorsichtig bist kannst Du die mit Kaisernatron abreiben und unter warmen Wasser abspülen.
          Macht aber auch so was her
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hoi Büffel,

            Dann dreh ich dir mal unten die 2.Münze in die richtige Richtung..!

            Das dürfte ein "Dreier" mit beidseitig behelmtes Wappen "Sachsen-Kurlinie" (Albertiner) sein..kann aber leider nicht erkennen ob da noch ein Jahrgang drauf ist..?!

            Jene 3 kämen jedenfalls für mich in Frage:

            "Georg der Bärtige" (1500-1539), "Johann Friedrich und Georg" (1534-1539), "August" (1553-1586)


            lb. Gruß,

            Colin
            Angehängte Dateien


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Kleine Ergänzung zu den 3 Kreuzer (Leopold I.)..

              Von denen gibt es unzählige Varianten, vor allem was die Legende auf dem RV angeht. Du hast da wohl einen aus "Breslau/Schlesien" und die Legende lautet (meines erachtens) von 6 Uhr an gelesen: DVX BVR & SIL (Jahreszahl getrennt durch Krone)

              Wichtig wäre zu wissen ob ich mit dem & zwischen BVR und SIL richtig liege..oder ist da ein Buchstabe zb. ein E oder F ?

              Dann sucht das mal auf dem 3 Kreuzer Stück..ich muss weg ..!


              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #8
                Na vielen Dank euch.

                @Colin,
                zu Münze Nummer 2, ich hab sie mal eingescannt und mit dem Kontrast gespielt, ich erkenne dort recht eindeutig das Jahr 1525, also eine von "Georg dem Bärtigen"

                Die 3 Kreuzer Münze hab ich jetzt in Zitronensaft gehabt, die Patina ist leider weg aber blank ist auch schön, man kann auf jeden Fall mehr erkennen.
                Vorn "A:G:H:E:? LEOPOLDVS: DG:??
                Rück "DVX:BVR:E:SIL 1696 ARCHID:AVST
                Seht ihr irgendeine Möglichkeit die noch zu richten ohne weiteren Schaden anzurichten?

                Und es wäre natürlich super wenn man die MA-Münze noch genauer identifizieren könnte, also wer da noch eine Idee hat.

                Was mich aber sehr erfreut hat, 6 Münzen gefunden und dann auch noch aus 6 verschiedenen Jahrhunderten.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Moin,

                  Aha..nu sieht man auch was man sehen muss..?!

                  Der "Leopold" wurde in "Brieg" geprägt und ist im Netz mit der genauen (kompletten) Legende, dennoch schwer zu finden..aber das sollte er sein:

                  Habsburg 3 Kreuzer 1696 Leopold I Münzstätte Brieg ss ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



                  Die mittelalterliche müsste ein "Pfennig" aus der "Zeit der Askanier bis 1300" (Brandenburg-Preussen) sein. Ich meine da den "Markgraf mit 2 Speeren" und 4 "Helme um Kreuz" zu sehen. Hier was ähnliches (abweichungen natürlich möglich..)




                  lb. Gruß,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Wieder mal vielen Dank, das nächste Mal kommt bestimmt.

                    Kommentar

                    • Büffel
                      Landesfürst

                      • 08.09.2003
                      • 946
                      • ...
                      • Garrett Euroace + AT Pro

                      #11
                      Funde vom 20.05.2013

                      Ich mach hier mal weiter da die Sachen vom gleichen Acker sind und der Threadtitel ja zeitlos ist.

                      Ich war heute nochmal dort für ca.3 Stunden bis ich vom Pächter gestört wurde, der will das nicht.

                      Über das ASA hab ich mich sehr gefreut.
                      Die Münzen gefallen mir auch wieder gut, erstaunlicherweise so gut wie keine Reichspfennige auf diesem Acker.

                      48 Einen Thaler 1774
                      3 Pfen Brandenburger Land 1695
                      6 Pfen Brandenburger Land 17.. (vermutlich 1700)

                      Wo ich Hilfe brauche sind die beiden unteren Sachen.
                      Das linke Ding ist wahrscheinlich aus Silber, eventuell ein Schild, H/B 21mm x 17mm.
                      Und was ist das quadratische, L/B/H 15mm x 15mm x 1,5mm?
                      Sieht aus wie eine Krone mit Kreuz, hinten ist nichts drauf.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Das quadratische ist ein hervoragend erhaltenes Münzgewicht.
                        Wahrscheinlich 17. Jahrhundert Münzgewicht für ein Goldgulden, sollte ca. 3 Gr. wiegen.
                        Schau mal hier http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html
                        Und den Pächter fragt man eigentlich vor Beginn der Suche.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Hallo Gimbli,
                          vielen Dank für die Bestimmung.

                          Mit dem "Vorher fragen" hast du natürlich recht, ich habe da aber meine Erfahrung gemacht weshalb ich es einfach riskiere weggeschickt zu werden, war auch das erste Mal überhaupt, soll aber nicht das Thema sein.

                          Wenn noch jemand etwas zu dem anderen Teil sagen kann würde ich mich freuen, vielleicht eine Art Anhänger?

                          Kommentar

                          • elcapitan
                            Heerführer


                            • 09.03.2009
                            • 2480
                            • Freies Germanien

                            #14
                            Zitat von Büffel
                            Ich war heute nochmal dort für ca.3 Stunden bis ich vom Pächter gestört wurde, der will das nicht.
                            .
                            Mal davon abgesehn, das den Pächter das nix angeht.....Der Eigentümer ist Dein Ansprechpartner....

                            Hättste ihm die erste Münz geschenkt , wärs besser gelaufen....

                            Der Landwirt ist unser Partner und Freund !

                            Lernt das endlich und geht nicht auf Felder , ohne zu fragen !

                            Bayern, du meine Heimat !

                            Kommentar

                            Lädt...