Unbekannte Münze aus Silber???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #1

    Unbekannte Münze aus Silber???

    Ein idealer Tag um auf meine Lieblingswiese zu gehen. Leichter Nieselregen, dunkle Wolken, ca. 30 Zuschauer (Kühe auf der Wiese), die sich wohl denken, der muss total bekloppt sein. ABER nach der zweiten Bahn kam ein nettes Klingklang. Rausgekommen ist dann dieses erst nach einer Abziehlasche aussehende Münzlein (wenn es denn eins ist). Nachdem ich das Teil zuhause gesäubert habe sieht es nun so aus wie auf dem Bild zu sehen. Sie hat einen Durchmesser von 2 cm. Vielleicht kann mir jemand sagen, was das für ein Teil ist und aus welchem Jahr. Diese Münze war nur ein Fund von einigen an diesem Tag. Zumindest kam ab und zu die Sonne raus. Vielen Dank schon mal im voraus.
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Schöner Spitzgroschen aus Sachsen

    Z.B.

    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #3
      Das ist ein Spitzgroschen - google mal danach.

      Hab auch mal eine gefunden, ist einer der geilsten Münzen wie ich pers. finde
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • Brami
        Ritter


        • 26.12.2012
        • 307
        • Bayern
        • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

        #4
        Hier in dem Forum gibt es wirklich Menschen die sich auskennen. Vielen Dank für die Bestimmung. Ist meine älteste Münze, die ich bisher gefunden habe. Und ich bin mit der Wiese noch lange nicht fertig. Habe noch ca. 15000 qm vor mir. :-)) Das wird ein Spass. Würde mich nur interessieren wie eine Münze aus Sachsen aus diesem Jahr nach Unterfranken kommt.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von Brami
          Hier in dem Forum gibt es wirklich Menschen die sich auskennen. Vielen Dank für die Bestimmung. Ist meine älteste Münze, die ich bisher gefunden habe. Und ich bin mit der Wiese noch lange nicht fertig. Habe noch ca. 15000 qm vor mir. :-)) Das wird ein Spass. Würde mich nur interessieren wie eine Münze aus Sachsen aus diesem Jahr nach Unterfranken kommt.
          Handel etc

          Münzen waren ja nicht nur regional vertreten, ausnahme Stadtgeld.
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • cremer
            Heerführer


            • 01.04.2009
            • 1261
            • Berlin
            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

            #6
            Zitat von insurgent
            Stadtgeld.

            Hab ich auch schon weeeit ab der Stadt gefunden, ca 500 Km entfernt

            Und aus gegebenen Anlass mal mein Groschi
            Angehängte Dateien
            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #7
              Silbermünzen waren ja ihr Geld in Silber wert, von daher durfte man mit selbigen auch gern in der Ferne zahlen.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Hauptmann aD
                Silbermünzen waren ja ihr Geld in Silber wert, von daher durfte man mit selbigen auch gern in der Ferne zahlen.
                Naja, muss man etwas differenzierter sehen. Es gab zu der Zeit schon verschiedene Münz-Füße und Systeme. Es gab aber auch einige Münzen, die überregional anerkannt waren (Tournose, Dukat, Taler usw.). Aber generell stimmt das schon.

                Kommentar

                • Brami
                  Ritter


                  • 26.12.2012
                  • 307
                  • Bayern
                  • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                  #9
                  Auf den Wiesen und Äckern hatte ich vorher schon mehrfach Reichspfennige aus 1875, 1893, 1911, 1935 und andere interessante Sachen gefunden aber ich hätte nicht gedacht, dass ich dort einen Spitzgroschen von 1478 ausbuddele. Dieses Hobby macht einfach nur Spass. Cremer Dein Groschen sieht auch sehr schön aus. Meinen Groschen musste ich nur ein paar Minuten ins Wasser legen und da fing er schon an zu glänzen.

                  Kommentar

                  • cremer
                    Heerführer


                    • 01.04.2009
                    • 1261
                    • Berlin
                    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                    #10
                    Meiner is im Fundzustand, ich habe Ihn kein bissl geputzt, hab mir das bei den Fundmünzen abgewöhnt, Erde runter und gut
                    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                    Kommentar

                    Lädt...