Generell mal eine Frage: Du hast doch Internet? Wieso bestimmst Du dann nicht selber? Ich habe die Münze noch nie gesehen, doch wenn ich das wenige, was ich erkennnen kann (Münze, Bayern XX) bei Google eingebe, mir dann die Bilder anzeigen lasse und ein wenig scrolle, habe ich das Teil sofort: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=484&lot=400
Dazu solltest Du doch auch in der Lage sein, vor allem, wenn Du wissen willst, was es ist!?
Wisst ihr was da hier nur so saublöde Kommentare kommen werde ich hie keine Münze mehr einstellen, und bei allen anderen die um Hilfe bitte den gleichen kommentar schreiben.
Nun mal ruhig, Brauner! Du kommst aus Bayern und kennst Dein eigenes Landeswappen (das man ja auf der Münze deutlich sieht, auch wenn es nicht blau-weiß ist) nicht?? Und das, obwohl die passende Fahne an jedem 2. Haus weht, sie auf fast jeder Biermarke und auch sonst überall zu finden ist? Und Du mit Sicherheit auch schon öfters Münzen mit diesem typischen Rautenmuster hattest!? Sorry, doch das kann ich nun beim besten Willen nicht glauben!!
Also bissl kann ich den Kollegen michimichl schon verstehen. Hier wird echt ziemlich schnell scharf geschossen...meiner Meinung nach aus nichtigem Grund. Wer die (unterstellte) Faulheit anderer Leute nicht unterstützen möchte, muss ja nicht antworten...
Gruß
S.
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Seit dem Hinweis von Jabberwocky, die Münzen über GoogleBilder zu suchen, mache ich
das zur Übung bei fast jeder Anfrage. Manchmal klappts, manchmal nicht. Und manchmal
hab ich dann auch keine Lust mehr, weiter zu suchen. So geschehen bei dieser halben.
Ich habe Münze, Silber Landmünze, historisch, XX eingegeben. Leider wird das dann auf
meinem Tablet sehr mühsam. Ich hätte auch die Spezialisten um Hilfe gebeten.
Ich bin nie zu faul etwas zu suchen, aber als ich vor ein paar Tagen meine erste röm.
Fibel eingestellt habe, hat der Basti mich aber ordentlich zusammengefaltet. Muss man
verstehen. Im Moment ist schlecht mit Suchen (alles besät), muss man sich Zanken.
Viele Grüße von
Ironpic
------------------
Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Man sollte vieleicht etwas Rücksicht bei Usern nehmen, die noch recht "frisch" im Forum sind. Hier Febr. 2013!
Es gibt auch User die gerne solche Anfragen und Bestimmungen beantworten.
Ich kann Shakerz mit seiner Aussage nur unterstützen.
Ganz nebenbei, schönes Stück Münze, Glückwunsch!
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Es wäre wirklich schade, wenn du deine Funde nicht mehr einstellen würdest, denn davon lebt ja dieses Forum!
Und wie schon geschrieben wurde: wem eine Antwort zu viel oder im Grunde genommen zu dumm ist, dann lieber keine schreiben.
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Ich bin neu wie von erwähnt wurde, sondle erst seit Februar.
Von meinen ca. 50 silbermünzen die ich bis jetzt gefunden habe konnte ich auch ca. Die Hälfte auch selbst bestimmen. Für mich auch viel mehr wenn ich eine Münze selbst bestimmen kann.
Meiner Meinung sollten diejenigen die nicht helfen möchten es einfach lassen und gar nix schreiben bevor ein einem Faulheit unterstellen oder auf die Suchfunktion von Googl verweisen. DIE KENNE ICH!
Aber manchmal findet man sie halt einfach nicht.
Dafür dachte ich is so ein Forum da, das mann sich helfen lassen kann und sich wissen aneignen, damit ich in 10 oder 15 Jahren auch mal helfen kann.
Mir wurde auch schon mal gesagt "nur schnell wissen wollen was die Wert ist und schnell in eBay verkaufen, kein Interesse an der Geschichte bla bla"
Anmerkung: ich verkaufe grundsätzlich keine meiner Münzen.
Und für Geschichte interessiere ich mich total. War schon mit 10 Jahren auf der ersten Ausgrabung dabei. Mir ist nix zuviel und bin auch nicht zu faul das will ich jetzt hier mal klarstellen.
So und jetzt allen eine gute Nacht.
Zuletzt geändert von michimichl; 25.05.2013, 01:19.
mach dir mal keinen Kopf ..Ich kenne aus den vergangenen Jahren einige Beispiele von dem ich weiß, daß die Münze/n sogar schon bekannt waren und man sie nur als kleinen Zeitvertreib für Hobbybestimmer eingestellt hat, zudem konnte man sie auch im selben Rutsch präsentieren..was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist..?!
@ Jan und Günni: Grundprinzipiell habt ihr ja recht.. vor allem wenn (wie ich zeitweise..) ..mit anderen Münzen beschäftigt bin, die sich wesentlich schwerer bestimmen lassen und man die meist knappe Zeit dann für eine "einfache" mit bestimmen, beschreiben und meistens noch mit suchen eines links zum Vergleich vertrödele..?! Dennoch muss man die Sache nicht ganz so "barsch" angehen und auch ein wenig die statements der Nachschreiber beherzigen..?!
"Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt." - "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer"
Lucius Annaeus Seneca d. J. (4 v.Chr. – 65 n.Chr.)
In diesem Sinne...
lb. Grüße und einen positiven Samstag...
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Kommentar