Unbekannter MA-Silberling-unbestimmbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DUBHEAD
    Lehnsmann


    • 21.04.2012
    • 34
    • NRW

    #1

    Unbekannter MA-Silberling-unbestimmbar?

    Hallo !
    Diese Silbermünze aus dem Mittelalter konnte bisher noch von keinem sicher bestimmt werden . Eine Meinung war -evtl. Paderborner.
    Ich wäre sehr dankbar wenn ein Experte dazu was sagen könnte .
    Momentan liegt sie noch beim Archi-kann so also keine weiteren Fotos machen.
    Gruß Dubhead
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nicht ganz einfach.

    Das Wichtigste hast Du vergessen: Gewicht und Durchmesser. Es gibt dort auch Hälblinge und Vierlinge von diesem Stück.

    Mal angenommen es sei der Pfennig, tendiere ich zu einer Lippstädter Nachprägung eines Paderborner Pfennigs aus der Münzstätte Warburg.


    Das wäre dann in dem Dreh:
    Bernhard III., 1229-1265.
    Pfennig, Lippstadt. +LIPPE CIVI///// Mauer mit Turm, darin fünfblätterige Rose, zu den Seiten je ein Kreuzstab//+/////hA//VS Lilie, in den Winkeln L - I - P - E. Berghaus, Lippstadt 20.

    Ziemlich seltenes Stück auf jeden Fall, wobei mir aber ein paar von diesen Münzen bekannt sind.

    Bald ist ein neuer Numismatiker für Westfalen am Start, dann kann man seine Münzen dort wieder problemlos melden.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Dubhead,

      Zitat von DUBHEAD
      Hallo !
      Diese Silbermünze aus dem Mittelalter konnte bisher noch von keinem sicher bestimmt werden.
      Wo hast du denn da bloß nachgefragt..?!

      Mein Vorschreiber hat da samt Gewicht und Maßfrage schon recht.. ..aber somit nicht mehr ganz so unbekannt..!

      Hier mal zum Pfennig:




      Ich dreh dir mal die Bilder richtig rum, damit du besser vergleichen kannst!


      lb. Gruß,

      Colin
      Angehängte Dateien


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • DUBHEAD
        Lehnsmann


        • 21.04.2012
        • 34
        • NRW

        #4
        Vielen Dank Euch beiden !Super bestimmt.
        Ich hatte mir das Maß nicht notiert meine es lag so um 12mm Durchmesser.
        Aber Ihr habts ja so auch geschafft -Respekt!
        Viele Grüße Dubhead

        Kommentar

        Lädt...