Keltisch ??? Schüsselchen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Keltisch ??? Schüsselchen ???

    Mahlzeit,

    Was meint ihr ??? Ich hab keinen blassen Schimmer was solche sachen angeht meine halt nur nen Pferdchen und Punkte erkennen zu können.

    Vielleich eine Laune der Natur oder spielt mir mein Kopf nen Streich ?

    Absichern sollte man sich aber schon bei sowas bevors im Müll landet und die Fundgegend passt auch.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    ´Wehe Du wirfst eine antike Münze in den Müll!

    Keltische Bronze der Remer, 1 Jhdt. v Chr. (ich denke, ca. Mitte)


    Zeig mal die andere Seite. Da müssten mal drei Köpfe in Seitenansicht zu sehen gewesen sein.

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Also ein Pferdchen habe ich da auch gleich gesehen. Für eine keltische Münze halte ich es jedoch eher nicht. Bei denen sollte das Material Potin sein und die darauf abgebildeten Gäule füllen in aller Regel die Münze aus. Wie sieht denn die Rückseite aus? Eventuell ein Knopf?

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Also ein Pferdchen habe ich da auch gleich gesehen. Für eine keltische Münze halte ich es jedoch eher nicht. Bei denen sollte das Material Potin sein und die darauf abgebildeten Gäule füllen in aller Regel die Münze aus. Wie sieht denn die Rückseite aus? Eventuell ein Knopf?

        LG Jan
        Ungläubiger Thomas!

        Is´n Kelte. Die haben nicht nur Potin geprägt, sondern auch Bronze, Kupfer, Silber, Gold, Elektron...

        DIE Münze meinte ich (gab aber Variationen...):

        Remi, Rèmes REMI, REMES, bronze Remo, 60-40 avant Jc, buste des 3 consuls, bige à gauche, 2.68 grammes, DT.593 TTB 60-40 v. Chr.
        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von chabbs
          ´Wehe Du wirfst eine antike Münze in den Müll!

          Keltische Bronze der Remer, 1 Jhdt. v Chr. (ich denke, ca. Mitte)


          Zeig mal die andere Seite. Da müssten mal drei Köpfe in Seitenansicht zu sehen gewesen sein.
          Ernsthaft ??? ich brech ab, doch gut sämtlichen kleinfummel mitzunehmen und einzumessen.

          Vielleicht erkennst du ja was auf der RS, ich nicht

          MfG
          Andre
          Angehängte Dateien
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Schwer... was für ein Material denkst Du?

            Vielleicht ne Fälschung oder Nachprägung, aber keltisch denke ich auf jeden Fall. Und wahrscheinlicher Remer (wie im LINK!)

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Also es fühlt sich herrlich glatt an gabs Bronzemischmasch ?
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Also grad getestet, mein Deus gibt im GMP programm nen saftiges 76 er Signal falls das hilft, vielleicht haste ja auch eine und testest mal.

                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Heidecken
                  Also es fühlt sich herrlich glatt an gabs Bronzemischmasch ?
                  MfG
                  Andre
                  Ja, Bronze denke ich auch...

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Wird ja wohl nicht dieses Elektron sein oO gold-silber-bronze Mischung ???
                    Ich danke dir jedenfalls schon mal TOP !!!
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • lilresa
                      Landesfürst


                      • 10.04.2012
                      • 816
                      • Sauerland
                      • XP Deus

                      #11
                      Gratulation dazu. :O
                      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Ungläubiger Thomas!

                        Is´n Kelte. Die haben nicht nur Potin geprägt, sondern auch Bronze, Kupfer, Silber, Gold, Elektron...

                        DIE Münze meinte ich (gab aber Variationen...):

                        Remi, Rèmes REMI, REMES, bronze Remo, 60-40 avant Jc, buste des 3 consuls, bige à gauche, 2.68 grammes, DT.593 TTB 60-40 v. Chr.
                        http://www.muenzauktion.com/dumez/item.php5?id=8674
                        Seit es das Internet gibt, zweifle ich generell erst mal alles an

                        Und ja, die Kelten haben wild alles zu Münzen gemacht, was Metall war.

                        Aaaaaaber trotzdem scheint mir das Pferdchen zu klein zu sein (auch im Vergleich mit der verlinkten Münze). Aber sicher gibt es da auch Ausreisser, wenn der barbarische Münzmeister mal betrunken war oder so

                        Will daher nix ausschliessen, jedoch wirklich typisch ist das Ding nicht. Und im Zweifelsfall hat Björn sicher eher Recht als ich. Also Glückwunsch zum Kelten!

                        LG Jan
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Du, Jan...die richtige Bestimmung muss bei solchen Spezialfällen echt der Archi leisten...das krieg ich nicht hin. Aber wie gesagt, von einem Kelten bin ich überzeugt.

                          Kommentar

                          • Heidecken
                            Heerführer


                            • 22.01.2005
                            • 1457
                            • Bad Lauterberg
                            • XP Deus

                            #14
                            Heute ist nachsuche bezüglich des schwertes, mit dem archi.
                            Ich werd ihm das Stück mitgeben er kennt da sicher einen experten aus der Gegend oder vielleicht ähnliche Funde.
                            Danke euch.
                            MFG
                            Andre
                            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                            Kommentar

                            • Harzhorn
                              Heerführer


                              • 16.08.2009
                              • 3134
                              • Harzvorland
                              • Ehemals Deus jetzt Nokta

                              #15
                              Man (n) und auch Frau können neidisch werden ob der tollen Fundstücke
                              Gratuliere
                              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                              Kommentar

                              Lädt...