Noch ein Askanier....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Noch ein Askanier....

    Sehr zu meiner Freude kam heute dieser brandenburgische Denar.
    Der ungefähre Zeitraum sollte Ende des 13.Jahrhunderts sein, leider konnte ich noch kein Vergleichsstück finden, obwohl der ausnahmsweise mal recht gut erkennbar ist.

    Vorderseite wieder ein Fürst/Markgraf, das herzförmige könnte ein Schild sein.
    Rückseite, 4 Kugeln mit Kreuzen oben drauf.

    Interessant wäre unter welchem Markgrafen sie geprägt wurde.

    Bei Google, ebay, MA-Shops hab ich nichts gefunden.
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Wühle Dich mal hier durch, falls du die Seite noch nicht kennst:


    Die Fotos sind leider nur sehr bescheiden, aber die Beschreibung darunter ist sehr detailiert!

    Auf die Schnelle hab ich deinen Denar auch nicht finden können...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Moin Büffel,

      das dürfte ein "Denar" unter "Wilhelm von Meißen" (1343-1407) auch (Wilhelm I. der Einäugige) genannt, sein.

      Hier unten auf dem 2. Bild (Abb.12) zu sehen.



      Quelle: "Die Brandenburger Denare" von J.F. Weidhas


      lb. Grüße,

      Colin
      Angehängte Dateien


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Hihi, da hat "es" ja schon ihren ersten Dienst getan!

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Hallo Colin,

          das passt wunderbar.
          Also doch kein Askanier, die sind aber auch alle ähnlich.

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Gestern abend nochmal auf der aktuellen Wiese, kurz und schmerzlos, die Mücken versauen einem das Suchen ziemlich.
            Aber gleich das zweite Signal war der askanische Denar.
            Damit passt jetzt auch der Threadtitel wieder

            Und den konnte ich auch selber bestimmen.
            Es ist ein Denar unter Markgräfin Agnes um 1319.


            Die 3 "Tag der Arbeit" Abzeichen lagen dicht beieinander.


            Gruß
            Mario
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Büffel; 15.07.2013, 13:04.

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Bist du auf Wüstungen unterwegs?
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Auf Wiesen hatte ich mit den MA-Münzen bisher noch nie Glück. Ich hasse Wiesen
                Deshalb umsomehr: Glückwunsch.

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Bist du auf Wüstungen unterwegs?
                  Die Wiese liegt an einem Dorfrand, sind nur knapp 100m bis zum ersten Haus.
                  Aber es gab in der Nähe 2 Wüstungen, jeweils ca. 1,5km entfernt.

                  Der Zustand Wiese/Acker wechselt hier aber auch alle paar Jahre, in 2-3 Jahren wird wahrscheinlich wieder gepflügt.
                  Deshalb liegt das alles noch recht weit oben und es gräbt sich schön einfach

                  Auf knüppelharten Wiesenboden hab ich auch kein Bock.

                  Kommentar

                  • chivon
                    Bürger


                    • 09.12.2004
                    • 142
                    • NRW

                    #10
                    Toller Denar!

                    Kommentar

                    Lädt...