Medallie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Conny3
    Bürger

    • 01.08.2002
    • 187
    • Jena-Thüringen

    #1

    Medallie

    Hallo,

    habe vom Opa (gest. 1973) als Kind eine Münze oder Medallie geschenkt bekommen. Ist lateinisch und von 1707. Mein lateinlernender Sohn: " muß irgend ein Preussen König sein,
    vielleicht Friedrich der Große". Er hat eben gut im Unterricht aufgepasst. Ob das stimmt?

    Wer kann mir helfen?

    Gruss Conrad
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Conny3; 29.08.2002, 10:17.
  • Conny3
    Bürger

    • 01.08.2002
    • 187
    • Jena-Thüringen

    #2
    Material Messing versilbert?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi Conny3,

      das Stück (Anhänger?) sieht einem Taler aus Preußen ähnlich.

      Und zwar folgendem:

      Preußen
      Friedrich I.
      1701-1713
      1 Taler 1707
      CS = Münzmeister Christoph Stricker, 1701-1713
      SVVM CVIQUE = Jedem das Seine.
      D. G. REX. BORVSS. EL. BR. = Dei Gratia Rex Borussiae Elector Brandenburgicus. = Von Gottes Gnaden, König von Preußen, Kurfürst von Brandenburg.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Scheisse, welcher Laie hat da das Loch reingebohrt!
        Sonst ein schönes Stück!
        Friedrich der Grosse ist es nicht, dafür sein Vater der "Soldatenkönig"!
        Alles Gute, Grafas!

        Kommentar

        • Conny3
          Bürger

          • 01.08.2002
          • 187
          • Jena-Thüringen

          #5
          Vielen Dank für die tollen Informationen zu der Münze, die ich immer für eine Medallie oder einen Anhänger hielt. Leider weiß ich nicht ,wer das Loch reingebohrt hat. Es könnte aber meine Großmutter oder deren Mutter gewesen sein.

          Ich könnte mich glatt wieder für die Münzen begeistern, die ich als Junge noch vor den Steinen schon sammelte.Später habe ich mich dann nicht mehr damit beschäftigt, weil die Steine von nun an im Mittelpunkt standen.

          Ich habe da noch 3 Münzen, die ich mal wieder rauskramen werde, weil ich nicht weiß, wo sie her sind (habe sie alle mal gefunden).

          Bald mehr darüber.

          Danke!

          Conrad
          Zuletzt geändert von Conny3; 30.08.2002, 06:57.

          Kommentar

          • Conny3
            Bürger

            • 01.08.2002
            • 187
            • Jena-Thüringen

            #6
            Wie ich gerade erfahren habe, hatte schon mal jemand so ein Stück gefunden:



            Gruss Conrad

            Kommentar

            Lädt...