Silber Mittelalter ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schironimo
    Bürger


    • 04.02.2013
    • 163
    • Bayern

    #1

    Silber Mittelalter ?

    Hallo zusammen, war heute mal wieder Sondeln und hab auf einem alten Hohlweg diese Münze gefunden!
    Vielleicht kann mir jemand sagen, um welche es sich hierbei handelt.
    Angehängte Dateien
  • schironimo
    Bürger


    • 04.02.2013
    • 163
    • Bayern

    #2
    Hier noch die andere Seite
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Da hast Du auf dem Hohlweg (übrigens in aller Regel BD...) einen sächsischen Dreier gefunden. In etwa so was: http://www.ma-shops.de/lecoins/item.php5?id=4842

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Bastard
        Heerführer


        • 06.10.2009
        • 1171
        • Mittelbach
        • china:-( ACE 250

        #4
        Ich hab das schon mal irgendwo gelesen, aber vielleicht kanns mir irgendwer erklären! Warum sollen denn Hohlwege Bd´s sein? Viele kenn ich selber sowieso nicht, doch hab ich im Böhmischen mal an einem gesprengtem Dorf mal einen abgesondelt, da lag nur Schrott. Also Ackergeräteschrott.
        Ein BASTARD kommt selten allein


        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Ich kenne das bei uns in NRW so das einige (nicht alle) der alten Hohlwege als Teil alter Handelswege als Bd's eingetragen sind.
          Soll wohl auch verhindern, das die wenigen die bei uns überlebt haben auch noch zugeschüttet oder einplaniert werden.

          Das die Bauern in früheren Jahrzehnten so einen Hohlweg (am besten noch im Wald) mit ihrem Schrott und Müll verfüllt haben kann ich mir Gut vorstellen.
          Ich kenne bei mir auch ein paar Ecken, da wurden z.B. kleinen Schluchten von tief eingeschnittene Bächen gerne von oben mit Bauschutt und Müll vollgekippt.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Bastard
            Heerführer


            • 06.10.2009
            • 1171
            • Mittelbach
            • china:-( ACE 250

            #6
            Das mit den vollgekippten "Schluchten" kenn ich auch. Das wurde in unserer Gegend bis zum Ende der DDR praktiziert. Sogenannte wilde Deponien, haben wir hier immer noch viele
            Ein BASTARD kommt selten allein


            Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Wow, die ist echt hübsch.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              Lädt...