Mein erster Römer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Mein erster Römer?

    Hallo zusammen,

    Ich glaub das das mein erster Römer ist?
    Wenn mir jemand sagen könnte, was das für eine ist, wenn es überhaupt Römisch ist, wäre ich sehr dankbar.

    Über Tipps zur Reinigung würde ich mich sehr freuen, bevor ich was kaputt mach.

    Hab sie mal trocken und nass fotografiert.
    Hoffe Mann erkennt was.

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 18:39. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Hi,
    das ist ein Follis von Constantius II. (oder Vetranio, der ist aber aber recht selten)

    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Bastard
      Heerführer


      • 06.10.2009
      • 1171
      • Mittelbach
      • china:-( ACE 250

      #3
      Ackerschreck, woran erkennt man das denn? Krass, ich erkenn hier garnix
      Ein BASTARD kommt selten allein


      Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Moin,
        naja, was man schon ein paar mal gesehen hat erkennt man halt leichter wieder
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo Ackerschreck,

          Jetzt nur keine falsche Bescheidenheit. Dein Urteil ist . . .
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • Grevenbroich
            Ritter


            • 19.01.2013
            • 342
            • NRW
            • XP Goldmaxx

            #6
            Abgesehen vom korrekten Urteil eines Fachmannes: Was bringt es einen solchen römer zu besitzen, der vom Zustand her für die Tonne ist?

            Ich hab ja auch so ein Stück: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=77453
            Und wenn ich ehrlich bin, macht es einen doch nur wütend dass man im Glück so ein Pech hatte oder, letzte Option, lässt einen eh völlig kalt weil man anderes Zeug sucht.

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              Hallo Grevenbroich,

              Da gibt es ne Menge guter Gründe. Z.B. ist es für mich faszinierend etwas in der Hand zu
              haben, was so alt ist, dass ich es mir noch nicht einmal vorstellen kann.
              Dann der Anreiz alles über das Teil, die Zeit aus der es stammt, die Umstände, wie es auf
              uns gekommen sein kann zu lernen. Das Wissen ist unbezahlbar, finde ich.
              Andere haben andere Gründe. Aber jeder Grund hat seine Berechtigung für den Finder.

              Nachtrag: Ein Römer, egal wie abgewrackt, ist ein Römer. Manche Sucher finden nie einen.
              Die müssen sich so eine bulgarische Gurke bei ebay kaufen. Wenn Du einen in NRW
              findest ist das vielleicht nichts besonderes, aber das gleiche Teil auf Helgoland wäre eine
              Sensation.
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • Super Mario
                Heerführer


                • 28.11.2011
                • 1638
                • Hessen/Darmstadt
                • Atom MD

                #8
                Zitat von Ironpic

                Manche Sucher finden nie einen.

                Sensation.

                Ja ich z.b
                Die Zeichen des Älterwerden sind:
                1. Vergesslichkeit
                2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                Kommentar

                • alphaTT
                  Bürger


                  • 20.10.2009
                  • 110
                  • bayern
                  • Garrett AT pro / Garrett ACE 150

                  #9
                  Hi Ironpic!
                  Erstmal Glückwunsch!
                  Hab gerade das selbe Problem...glücklich einen 2 Römer gefunden zu haben aber leider mit tragischen Zustand...hab meine jetz für paar Tage in Olivenöl eingelegt und unter der lupe mit der Messingbürste,und Zahnstocher bearbeitet...wenn man den von der Seite anleuchtet erkennt man die Konturen auch besser...man erkennt leichte Fortschritte aber bei dem einen ist alles zu spät...viel Glück
                  MfG Alex
                  SondenEinsatzKommando
                  Generalackermarschall

                  Kommentar

                  • Ironpic
                    Heerführer


                    • 23.05.2011
                    • 1722
                    • Mönchengladbach
                    • XP GMP

                    #10
                    Hallo Alex,

                    Meinen ersten Römer hab ich mir mit Olivenöl total verdorben. Ich pinsel alles nur noch
                    ab und lass es dann so. Ich habe noch kein befriedigendes Reinigungsverfahren für röm.
                    Münzen gefunden.
                    Viele Grüße von
                    Ironpic

                    ------------------


                    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                    Kommentar

                    • alphaTT
                      Bürger


                      • 20.10.2009
                      • 110
                      • bayern
                      • Garrett AT pro / Garrett ACE 150

                      #11
                      Mit Olivenöl verdorben?!
                      Momentan schaut's bei mir ganz gut aus aber jetz machst mir bissl Angst!
                      SondenEinsatzKommando
                      Generalackermarschall

                      Kommentar

                      • michimichl
                        Heerführer


                        • 03.02.2013
                        • 1214
                        • bayern

                        #12
                        Vielen dank erst mal für die Bestimmung.

                        Mir ist es eigentlich egal, wie der aussieht, es ist mein erster, und der ist für mich hält was ganz besonderes.

                        2. wird es in meinem Suchgebiet nicht so oft vorkommen, das ich einen finde. Deshalb, freu ich mich noch umso mehr.

                        Hab ihn heute mal mit nem Pinsel bearbeitet, und jetzt erkannt mann sogar noch mehr und ich finde ihn schööön.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von alphaTT
                          Mit Olivenöl verdorben?!
                          Momentan schaut's bei mir ganz gut aus aber jetz machst mir bissl Angst!
                          Olivenöl enthält Säure. Suboptimal ist da nicht das Wort der Wahl... Benutz hier mal die Suchfunktion...

                          Kommentar

                          • alphaTT
                            Bürger


                            • 20.10.2009
                            • 110
                            • bayern
                            • Garrett AT pro / Garrett ACE 150

                            #14
                            Ist klar aber der Säuregehalt ist so minimal dass doch da normalerweise wenn er in nem halbwegs guten Zustand ist nichts angegriffen wird oder!?
                            Wie gesagt bei einem ist eh alles zu spät und bis jetzt sieht die Sache ganz gut aus...
                            SondenEinsatzKommando
                            Generalackermarschall

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Olivenöl ist ein nicht tot zu kriegender Mythos, was die Münzreinigung angeht.

                              Antike Bronzemünzen sollte man rein mechanisch reinigen - Stereo-Mikro, Zahnstocker, Buschdornen, Skalpell, Spritzennadeln, feine Neusilberbürste und ganz viel Geduld!

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...