Der Schwaren ("schwerer Pfennig"), mit ursprünglich etwa 1 Gramm Silbergewicht, wurde nach westfälischem Vorbild um 1370 erstmals auch in Bremen geprägt, sie blieben bis ins 15. Jahrhundert das gebräuchlichste Geld in der Stadt. Fünf Schwaren entsprachen einem Groten. 1719 - 1866 wurden sie nur noch in Kupfer ausgeprägt, 1872 ganz abgeschafft.
Kommentar