Silberne Münze wohl nicht mehr bestimmbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #1

    Silberne Münze wohl nicht mehr bestimmbar?

    Vom neuen Acker kam neben einer Silbermark von1874 und einer Scheidemünze von 1860 noch die wahrscheinlich unbestimmbare Silberne Scheibe aus der Erde. Ich denke ein Wappen in der Mitte zu erkennen. Ein paar Buchstaben am Rand sind auch noch erkennbar. Die Rückseite ist platt. Das Ding ist 2 cm gross. Hoffnung auf eine Bestimmung habe ich zwar nicht unbedingt aber ich kenne die Fähigkeiten von Colin und Co. Vielleicht kann man trotz des Zustandes noch was rausbringen. Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
  • Eli
    Lehnsmann


    • 21.05.2012
    • 45
    • Yorkshire

    #2
    Königreich Sachsen ca. 1840-1850.
    Da ich nur die Rückseite sehe kann ich nur ermuten: 1 Neugroschen bzw. 10 Pfennige.

    Material: Billion (Silber + Kupfer)

    Das 1 und 2 Pfennigstück aus der "Serie" ist aus Kupfer. Ich selber hatte heute das Pech nur die Kupfer-Variante zu finden.

    Kommentar

    • Brami
      Ritter


      • 26.12.2012
      • 307
      • Bayern
      • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

      #3
      Danke schon mal. Woran kann man das an dieser Münzleiche erkennen? Ich kann höchstens ein Wappen erahnen?

      Kommentar

      • Eli
        Lehnsmann


        • 21.05.2012
        • 45
        • Yorkshire

        #4
        Ich habe in diesem Jahr bereits 4 Münzen aus dieser "Serie" gefunden. Alle haben das Sächsiche Wappen als eckigen Kasten. Es gibt aber auch welche die haben ein eiförmiges Wappen.

        Hier mal mein Fund. Das Wappen sieht ziemlich genauso aus wie bei dir. Nur es wird wohl kein "1-Neugpschen"-Stück sein.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Brami
          Ritter


          • 26.12.2012
          • 307
          • Bayern
          • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

          #5
          Ich habe mir die Buchstabenfragmente am Rand nochmal angeschaut und denke zu erkennen. ".....REICHISCHE". Das Teil ist einfach fertig. Wollte es schon als Müll entsorgen. Übrigens habe ich die Rückseite nochmal mit Kaisernatron bearbeitet und ich denke zu erkennen "1 Kreuzer".

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Also die 1 K ist kein silber, so weit ich weiß. Das wäre diese hier: http://www.ebay.de/itm/NM-Osterreich...-/171090817824

            Ich denke jedoch eher, daß es 6 K sind: http://www.ebay.de/itm/nsw-leipzig-O...-/120886582350

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Brami
              Ritter


              • 26.12.2012
              • 307
              • Bayern
              • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

              #7
              Danke jabberwocky, das 6k könnte mit der Buchstabenkombi die man noch entziffern kann übereinstimmen. Vielleicht kommt ja noch eine bessere Münze aus dem Acker.

              Kommentar

              Lädt...