Römer, Rechenpfennig und Rohlinge zur bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #1

    Römer, Rechenpfennig und Rohlinge zur bestimmung

    Grüße Euch.
    Vielleicht kann jemand helfen?

    Nr.1
    Angehängte Dateien
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #2
    Hier Nr.2
    Angehängte Dateien
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.

    Kommentar

    • TASS
      Bürger


      • 05.05.2009
      • 196
      • Im Schatten der Chatten
      • AGT MD-3006

      #3
      Rechenpfennig(?) Chur-Pfalz.
      Finde leider kein Vergleichsstück.
      Angehängte Dateien
      Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
      aber sinnlos.

      Kommentar

      • TASS
        Bürger


        • 05.05.2009
        • 196
        • Im Schatten der Chatten
        • AGT MD-3006

        #4
        2 Leichen oder Rohlinge?
        Die Große hat immerhin 33mm Durchmesser.
        Nicht unweit tauchte ein nichtreduzierter Folis von ca. 290n.Ch. auf.
        Angehängte Dateien
        Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
        aber sinnlos.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Den Ziegenbart in den ersten beiden Bildern hätte ich jetzt spontan Marc Aurel zugeordnet.

          Kommentar

          • AleksNo1
            Geselle


            • 24.07.2012
            • 57
            • Dortmund

            #6
            Bild Nr.2 der Herr mit dem Hakenkinn könnte Titus Flavius Domitianus sein....
            -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Hallo,Bild 1,2 die kleine könnte nen Reichspf.sein.Die kleine Leiche ist wohl auch einer,oder Rentenpfennig.m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Zitat von chabbs
                Den Ziegenbart in den ersten beiden Bildern hätte ich jetzt spontan Marc Aurel zugeordnet.
                Yo, der oder Lucius Verus mit Rv. Viktoria

                Die Münze daneben scheint mir übrigens noch gute Substanz und damit Reinigungspotential zu haben
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • TASS
                  Bürger


                  • 05.05.2009
                  • 196
                  • Im Schatten der Chatten
                  • AGT MD-3006

                  #9
                  Danke Euch!!
                  Die kleine Münze auf den ersten beiden Bildern ist ein Denar (Suberat).

                  Gruß Tass
                  Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
                  aber sinnlos.

                  Kommentar

                  Lädt...