Wertmarke und Münzschrott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Wertmarke und Münzschrott

    Die Bilder zeigen meine Münzen der letzten beiden Wochenenden.
    Leider alles nichts besonderes.
    Aber eine schöne bunte Mischung, Spanische Peseten, Portugiesische Escudos,
    Belgische Franc, Britische Pence und ein Holländisches 1 Cent Stück von 1864.
    Der halbe Stüber ist für meine Verhältnisse noch recht Gut erhalten.
    Kann jemand die Wertmarke von Bild 4+5 zuordnen?
    Die 3 Pfennig(vermutlich) von Bild 8+9 sowie die Münze von Bild 10 sind wahrscheinlich nicht mehr bestimmbar.
    Aber Kupfermünzen sehen bei mir leider fast immer so aus.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    War Geldersatz ( Notgeld ) einiger Städte und Gemeinden so hab ich es auf der guten alten Seite der Plombenforschung gelesen. Ob es stimmt keine Ahnung kann aber schon sein. Wenn dann muss das so aus der Preussen Zeit bis 1 WK finde die immer mit diesen anderen Münzen aus diesen Jahren.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • OBonn
      Bürger


      • 21.07.2013
      • 171
      • Bonn
      • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

      #3
      Die Wertmarke dürfte ein Standard-Wertmarken-Rohling sein in die dann mit wenig Aufwand und geringen Kosten eine Firma oder so eingestanzt werden konnte. Es gibt in NL eine Firma Kaak (Großbäckereiprodukte/-technik)

      HTH,
      OBonn
      Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
      Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
      An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Zu 8+9: Das könnte ein Scheidepfennig aus Sachsen sein (ovales Wappen), ist aber eher eine ätherische Vermutung weil die Bilder extrem Kontrastarm sind. In der Vorschau erkennt man fast mehr als im großen Bild.
        Die 10 könnte Hessen sein, das sind die einzigen mit Spitzbogen-Wappen die mir dazu einfallen. Aber auch da gilt: Ätherisches Gefühl, konkret erkennbar ist nix.

        Bunte Mischung...
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Danke für den Hinweis zur Wertmarke, aber ob die Firma in NL schon so alt ist?
          Und warum sollte eine holländische Firma eine Wertmarke mit deutscher Beschriftung verwenden?.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • OBonn
            Bürger


            • 21.07.2013
            • 171
            • Bonn
            • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

            #6
            Hi Michael,

            Zitat von Gimbli
            Danke für den Hinweis zur Wertmarke, aber ob die Firma in NL schon so alt ist?
            Lt. HP gibts die seit 80 Jahren.

            Zitat von Gimbli
            Und warum sollte eine holländische Firma eine Wertmarke mit deutscher Beschriftung verwenden?.
            War ja nur ne Möglichkeit, ausser denen tauchte zu KAAK nicht viel auf...

            LG;
            OBonn
            Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
            Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
            An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

            Kommentar

            Lädt...