Zwerk-Münz-Ufo zur Bestimmung (kein Text, nur Symbole/Wappen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #1

    Zwerk-Münz-Ufo zur Bestimmung (kein Text, nur Symbole/Wappen)

    Hallo Experten,

    diesen Durchmesser 14-15mm, Dicke 0,7mm UFO versuche ich schon seit Tagen zu identifizieren finde aber leider nichts Vergleichbares und habe auch nicht wirklich einen Suchansatz der nicht nur geraten wäre. Ich habe auch noch nie was ähnliches in der Hand gehabt.

    Kann das jemand bestimmen oder mir einen Ansatz geben?

    Vielen Dank und Gruß,
    OBonn
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.07.2024, 21:41.
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hoi OBonn,

    das ist "1 Kreuzer" o.J. unter "Leopold I." (1657-1705) Konstanz/Stadt


    CHS Basel Numismatics ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    lb. Grüße,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • OBonn
      Bürger


      • 21.07.2013
      • 171
      • Bonn
      • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

      #3
      Hi Colin,

      Zitat von Colin
      das ist "1 Kreuzer" o.J. unter "Leopold I." (1657-1705) Konstanz/Stadt
      CHS Basel Numismatics ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
      Ich danke dir, habe in der völlig falschen Ecke gesucht

      LG,
      OBonn
      Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
      Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
      An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Nachtrag: Das Referenzexemplar ist als "Silber" angegeben. Meiner ist, wenn überhaupt, ganz mieses Billon. Ich würde fast eher auf Cu-Only tippen. Vielleicht wurde das Material knapp
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hoi OBonn,

          nach deinen Bildern zu urteilen, sieht mir das schon nach einer gesunden Silberpatina aus..?! Du kannst das ja gerne mal mit Natron, Backpulver o. gar Gebissreiniger testen..(ne 1/2 Std. einlegen und weich abreiben..)

          Wenn da nichts silbernes bei rauskommt dann stimmt dort auch was nicht, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, denn ich bekomme keine anderen Infos, als das die Münze aus Silber sein soll..?!

          Wenn denn meiner Vermutung so ist, färbt sie ja auch nach einer Zeit wieder schön schwarz ein!


          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • OBonn
            Bürger


            • 21.07.2013
            • 171
            • Bonn
            • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

            #6
            Zitat von Colin
            nach deinen Bildern zu urteilen, sieht mir das schon nach einer gesunden Silberpatina aus..?! Du kannst das ja gerne mal mit Natron, Backpulver o. gar Gebissreiniger testen..(ne 1/2 Std. einlegen und weich abreiben..)
            Mache ich einfach mal und melde mich dann morgen mit dem Ergebnis. Scanner habe ich nur im Büro. Aber ich meine auch so, dass die am Rand eher nach Kupfer aussieht, das ist alles irgendwie rötlich und nicht so richtig silbrig, daher die Billon-Vermutung. Aber bisher waren meine Silbernen auch alle jüngeren Datums.

            Danke dir und bis morgen,
            OBonn
            Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
            Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
            An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

            Kommentar

            Lädt...