Rundes Ding mit Pferd drauf muss bestimmt werden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eli
    Lehnsmann


    • 21.05.2012
    • 45
    • Yorkshire

    #1

    Rundes Ding mit Pferd drauf muss bestimmt werden

    Hallo Zusammen,

    handelt es sich bei diesem Fund um eine Münze? Ich glaube ein Pferd oder Reh mit Blick nach links erkennen zu können. Matieral unbekannt. Ist aber recht schwer. Würde mich nicht wundern, wenn es Blei wäre. Objekt ist nur einseitig geprägt.

    Ich würde mir sehr gern Hoffnung auf einen Besonderen Fund machen. Eine Google Bilder Suche mit "pferd, links, münze" zeigt viele Münzen die wenigstens ein bisschen ähnlich aussehen.

    Aber ich ahne schlimmes.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Interessant- Yorkshire, ist das der Fundort?

    Wie schwer ist das DIng?

    Kommentar

    • Eli
      Lehnsmann


      • 21.05.2012
      • 45
      • Yorkshire

      #3
      Das Teil wiegt 20g.
      Kommt aus Ostdeutschland.
      Wenn man einem sehr starken Magneten dran hält, kann man einen ganz leichten Zug sprühren. Aber wirklich nur ganz minimal.

      Schaut man von der Seite drauf, kann die Konturen sehr deutlich erkennen. Ich bilde es mir also nicht ein, da ein Pferd zu sehen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ist das aus Blei??

        Ein Probeschlag für einen Münzstempel??

        sieht wirklich interessant aus.
        ... und wäre wohl was für Fachleute

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Interessantes Ding! Dachte zuerst "klar keltisch oder römisch", doch nach eingehender Betrachtung bin ich davon abgekommen. Könnte eine Plombe, Flaschenverschluss oder auch eine Ringplatte sein. Die Abbildung sieht nach Pferd aus, aber ich möchte auch ein "Angus Dei" nicht ausschliessen.

          Was mich sehr irritiert (oder spielen mir meine Augen da einen Streich?) ist die "0" rechts oben.

          Fundort wäre interessant!

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Dürfte die Innenfläche einer Tuchplombe sein, der Außenring ist abgebrochen.

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Zitat von chabbs
              Dürfte die Innenfläche einer Tuchplombe sein, der Außenring ist abgebrochen.
              Einspruch, sehe da keine Bruchkante

              Ich tippe auf einen primitiven Abguss einer keltischen(?) Münze.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Ackerschreck
                Einspruch, sehe da keine Bruchkante

                Ich tippe auf einen primitiven Abguss einer keltischen(?) Münze.
                Ne, je länger ich mir das Ding ansehe, desto heftiger muss ich dem antiken Stück -leider- widersprechen. Das ist der Innen"knopf" einer Tuchplombe. Du brauchst dann auch nur eine (!) Bruchkante, und die sehe ich an dem länglichen Fortsatz....das ist der Bügel, der zum Außenring der Plombe führt.

                Schau mal, den Aufbau des Vergleichsfundes von mir. Hier ist jetzt noch eine Auflage für den Außenring angearbeitet, aber vom Grundprinzip passt das. Da bin ich mir echt sicher... einen Keltenabguss kann ich mir nicht vorstellen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Eli
                  Lehnsmann


                  • 21.05.2012
                  • 45
                  • Yorkshire

                  #9
                  Sehr schade. Ist wohl wirklich nur eine Tuchplombe.
                  Wie alt könnte soetwas sein? Warum ist da ein Pferd drauf?

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Wenn (!) es denn eine Tuchplombe ist, wie ich vermute, dann dürfte das Stück irgendwo zwischen dem 16. und 18. Jhdt. liegen.

                    Wenn Du die Möglichkeit hast, das einem Archäologen in Deiner Heimat zu zeigen, wird er das sicher noch mal genauer obduzieren können.

                    Kommentar

                    • Rolskaya
                      Heerführer


                      • 06.01.2007
                      • 2964
                      • Cleaveland
                      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                      #11
                      Warum schade finde auch Tauchplomben sehr interessant. Tuchplomben zeigen immer die Warenströme deiner Region an. Immer ein Indikator was bei dir noch so liegen kann aus dieser Zeit.
                      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                      Kommentar

                      • Schimmelpilz
                        Geselle


                        • 05.01.2014
                        • 60
                        • Germany, Nordbaden
                        • Ace 150

                        #12
                        Guck mal hier, da ist so was ähnliches



                        Gruß Schimmelpilz

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Schimmelpilz
                          Guck mal hier, da ist so was ähnliches



                          Gruß Schimmelpilz
                          Nö.

                          Dann ist das auch etwas ähnliches:
                          Reiten ist für viele Menschen das Lieblingshobby: Sie genießen es, auf dem Rücken eines Pferdes in der Natur unterwegs zu sein.

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Ach ja, muss übrigens kein Pferd sein...möglich wäre auch das Lamm Gottes: http://imageshack.us/photo/my-images...behelsing.jpg/

                            Kommentar

                            Lädt...