Ein Leichnam....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Ein Leichnam....

    Diese Münze habe ich heute gefunden, nun ist leider nicht viel zu erkennen, jedenfalls für mich.
    Auf der einen Seite ist außen ein kleines Kreuz sichtbar, das wars bei mir schon.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Größe? Gewicht?

    Kommentar

    • Büffel
      Landesfürst

      • 08.09.2003
      • 946
      • ...
      • Garrett Euroace + AT Pro

      #3
      Durchmesser 10mm, Gewicht kann ich nicht sagen, so eine feine Waage hab ich nicht. Als Material gehe ich mal von Kupfer aus.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Die angefressenen Ränder sind zwar rötlich, die Patina aber grün und nicht feinbröselig - deutet das nicht eher auf Bronze hin? Oder ist das Bild nicht so gut oder ich falsch informiert?
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Das dürfte ein später Spätrömer sein, ca. 5 Jh.

          Scheint mir auch barbarisiert zu sein.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Also Römer wäre der Hammer, hier in Brandenburg.
            Man hat allerdings in den 70ern auf einer Wüstung ca.2km entfernt einen verstümmelten Römer gefunden, man vermutet das er durch die Germanen absichtlich kaputtgemacht wurde.
            Es war ein Denar der Julid Titi.

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von Büffel
              Also Römer wäre der Hammer, hier in Brandenburg.
              Wäre nicht ungewöhnlich. Allerdings findet man bei uns eher Denare, als die römischen Kleinmünzen.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Stimme zu- ich habe auch in die Richtung vermutet... Römische Münzen findet man bis nach Indien...da ist also noch einiges möglich!

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  Ihr denkt echt das das ein Römer ist?
                  Wie stehen denn die Chancen den zu identifizieren?

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Nochmal andere Fotos, durch den Schattenwurf kann man einige Details besser erkennen.
                    Also wenn jemand was weiß, ich bin gespannt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Gute Bilder. Römer hab in in BRB auch schon gefunden, um Stettin rum auch.Hoffe jemand erkennt die.
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #12
                        Ist echt schwer, vielleicht doch eher ein Quinar?

                        Frag mal hier: http://www.numismatikforum.de/
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Da hab ich sie schon eingestellt, gibt aber auch noch keine Idee.
                          Allerdings wurde sie richtig rum gedreht und man erkennt jetzt einen Kopf der nach rechts kuckt, links am Rand "LO" oder "LC".

                          Und es wurde auch von einer barbarisierten Münze geschrieben wie du schon vermutet hattest.
                          Ich mußte erstmal nachlesen was das heisst, sehr interessant dieses kleine, unansehnliche Scheibchen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Büffel
                            Landesfürst

                            • 08.09.2003
                            • 946
                            • ...
                            • Garrett Euroace + AT Pro

                            #14
                            Die Tendenz geht dahin das es ein barbarisierter Reitersturz ist.
                            Leider kann ich das auf der Rückseite nicht wirklich erkennen.

                            Kommentar

                            Lädt...