MA-Winzling?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    MA-Winzling?

    Abend zusammen,

    bin nach Monaten auch wieder mal zum Suchen gekommen und hab dabei diese kleine Münze gefunden. Ist leider ziemlich hinüber, ich vermute schlechtes Silber als Material. Die anderen Funde waren Pfeilspitzen und eine vergoldete Schnallenplatte. (ca. 14. Jhdt)
    Erkennen kann ich ein Kreuz und ein Zeichen, dass wie eine liegende 8 aussieht. Dm: ca. 8mm. Gewicht: 0,33g. Die Qualität der Fotos ist leider bescheiden aber vielleicht kann sie ja doch Jemand bestimmen. Fundregion ist Ostösterreich. Danke schonmal. MfG Globe
    Angehängte Dateien
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Also wenn ich das gute Stück eine viertel Umdrehung nach rechts drehe, könnte ich mit Fantasie oben eine Krone und darunter eventuell eine Art Wappen erkennen (mit viel Fantasie)...
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Globerider
      Ritter


      • 14.06.2010
      • 547
      • AUT
      • Deus, GMP

      #3
      Ich halte das für die Riffelung der Randprägung, aber hey, was weiß ich schon. Werd mir morgen mal Zitronensaft besorgen und versuchen sie besser zu reinigen. Mfg Globe

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        So, besser wirds nicht. Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Idee. Mfg Globe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Globe,

          das ja mal interessant..kannst du das Gewicht bzw. das Material mal genauer durchgeben..u. was ist eigentlich mit dem Rv..??!


          Sieht mir bis hier her zumindest, nach einer Prägung (da hing ich irgendwie gestern schon..) der "Vindeliker", aus "Süddeutschland" aus..?!

          Nur mal schnell ein Beispiel:





          lb. Gruß,

          Colin


          Edit:

          Bin grad fast überzeugt das es "irgendwas" von denen ist..!



          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Globerider
            Ritter


            • 14.06.2010
            • 547
            • AUT
            • Deus, GMP

            #6
            Servus Colin, keltisch wäre der Hammer. Ich bin da leider nicht so optimistisch, hab einen Tip bekommen, der in Richtung ungarischer Denar unter Sigismund von Luxemburg geht. Nach der Reinigung ist das Gewicht jetzt 0,29g. Die Rückseite ist leider fast blank. Mfg Globe
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hi Globe..,

              ne, Sigismund geht nach meinem erachten gar nicht..!

              Wenn der überhaupt mal was mit einem Kreuz zu tun hatte, war es ein sogenanntes Doppelkreuz, eher noch ein Lothringer Kreuz (Patriarchalkreuz ).

              Ich finde, wie schon geschrieben, daß die Vindeliker (dein Wohnort käme dafür ja auch in Betracht..) dort "irgendeine" Rolle spielten, wobei mir das Gewicht schon ein wenig Kopfweh bereitet...aber das bin ich hier ja gewohnt..?!


              Ich halt das mal im Auge, wenn auch ein paar private Turbulenzen den ständigen Nachhalt in meinem Aufgabengebiet...ein wenig zu kurz kommen lassen..?!


              lb. Grüße derweil,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...