Römermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Römermünze

    Hallo Leute,

    ich habe eine Römermünze gefunden und kann sie trotz Bemühungen nicht finden und identifizieren.
    Vielleicht hat ja jemand nen Plan um welches Stück es sich handelt.

    Danke im Voraus

    Gut Fund Ben

    Die Rückseite sieht aus als würde ein Vogel auf einer Kugel sitzen
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bitte immer Größe (Durchmesser) und Gewicht dazu! Wenn es geht, die Bilder wie unten gezeigt richtig drehen und zusammenschneiden.

    Ich gehe bei den vorliegenden Bildern von:

    Divus Augustus. 27 BCE-14 CE. Æ As
    Obv: DIVVS AVGVSTVS PATER, radiate head left.
    Rx: Eagle standing on globe, head right; S C to left and right. reference - (under Tiberivs- RIC I 82; BMCRE 155; Cohen 247 )

    aus.


    Glückwunsch, schöne Münze. Wenn es wirklich das AS sein sollte, bitte keine weitere Reinigung...besser wird die dann nicht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Kuch
      Bürger


      • 05.08.2005
      • 141
      • (Baden-Württemberg)
      • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Hey man, vielen Dank Mensch...

      Whow, das ging ja dermaßen schnell.... unglaublich.

      Weiß jemand etwas mehr über die Münze? Was hatte sie für einen Wert damals?

      War es eine besondere oder geläufige Münze?

      Wer kennt den ehemaligen Besitzer dieser Münze?`

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Du solltest auf jeden Fall zur genaueren Abklärung die Münze einem Archi bei euch in der Gegend vorlegen...die können manchmal spannende Hinweise auf Handelsströme (und weitere Fundplätze ) geben.

        Allgemein sind Aussagen über damaligen Wert sehr, sehr schwer... vor ALLEM da ich immer noch nicht das Gewicht Deiner Münze kenne

        Wenn es ein As war, dann galten 2 1/2 As als ein Sesterz. Hier geht's weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Sesterz

        Kommentar

        Lädt...