Soooo, Colin, dann zeig mal, was Du kannst!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Soooo, Colin, dann zeig mal, was Du kannst!

    Von michimichels Äckern kamen diese 3 Minimünzen.

    Nr. 1) Auf der einen Seite meine ich "120" zu lesen, auf der anderen ist ein detailreiches Wappen. Vor kurzem hast Du ja schon eine andere 120'er identifiziert, da ist die bestimmt ein Klacks :-P

    Nr. 2) Doppelkopfadler (Nominal "1" auf dem Brustschild) mit dem Jahr 1725. Auf der anderen Seite ein Wappen mit 3 Fischen / Krokodilen oder irgendwas komischen, nicht erkennbaren.

    Wurde in einem anderen Forum identifiziert als "Kreuzer 1725 aus der Herrschaft Reichenau in Graubünden HMZ neu Nr.: 2-594d). der Kreuzer wurde unter Thomas Franz von Schauenstein 1723-1740 geschlagen"

    Aber DU hat bestimmt auch noch einen passenden Link oder zumindest eine Wertangabe (da er mir doch seltener erscheint)


    Nr. 3) Sehr am Ende und vermutlich nicht zu bestimmen - auf der einen Seite eventuell auch der Doppelkopfadler.


    Viel Spaß, Colin!
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Jan,

    hat was länger gedauert, da ich ein wenig unterwegs war..?!

    Scheinbar wird das jetzt Volkssport mit dem "Zeig mal was du kannst..", dabei dachte ich mal ich hätte das längst..?!

    Die 1. wird wohl ebenfalls (wie der kürzlich auch..) 1/4 Kreuzer unter "Wolfgang Wilhelm" sein, denn da gibt es Varianten von!

    Bei der 2. finde ich es ja fast Skandalös die im NF einzustellen u. mich nur den Link suchen zu lassen, wobei die Bestimmung selbst eher einfach ist!

    Aber hier ist eine (ebenfalls Variante..) ähnliche dabei:




    Für die 3. muss ich mich erstmal vom Schreck erholen u. ein paar Deutsche Bierchen trinken...!


    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Moin Colin!

      Dachte mir schon, daß Du unterwegs warst - schließlich ist ein anderes NF gerade auch völlig platt und ich hatte schon vermutet, daß Du da auch mal falsch geklickt hattest *fg*

      Zu 1) Gabs die nur von Pfalz-Neuburg? Denn irgendwie scheint mein Wappen schon ganz schön anders zu sein.

      Zu 2) Ich wollte die gar nicht im NF posten! Aber ich mußte! Ich war soooo neugierig und mit der Identifizierung irgendwie überfordert. Und hier konnte ich sie nicht einstellen, da ein gewisser Mod an den falschen Knöpfen gespielt hatte.

      Zu 3) Ich muß wohl mal irgendwann lernen, bessere Bilder zu machen statt mich auf den Scanner zu verlassen. Alle 3 Münzen sind in "echt" wesentlich besser als hier erkenntlich.


      Herzlichen Dank Dir!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Colin
        @Jan: Das ist definitiv ein anderes Wappen..bleibe jedoch erstmal bei meinem "Wolfgang Wilhelm" meine sogar etwas davon lesen zu können..?! Fazit: Du musst von dem Teil irgendwie bessere Fotos machen..steht denn da überhaupt "1/2 K" unter der "120" ..i cant see it on this damned picture..?!


        lb. Gruß,

        Colin

        Nein, da steht ziemlich sicher kein "1/2 K". außer der "120" scheint da nur noch eine Art Lorbeerkranz drumrum zu sein.

        Habe das kleine Stück nun nochmals genau betrachtet und sehe auch ein "Wol" - bin mir nun jedoch recht sicher, daß es kein "Wolfgang Wilhelm" ist, sondern eher ein "Wolfgang Georg" und das Wappen das derer von Stolberg ist. Im Internet hat Stolberg jedoch nichts entsprechendes zu bieten - in Deinen Katalogen vielleicht?
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Jan,

          tja..Ich komm da nicht weiter..?!

          Für mich sieht das Wappen einem Pfälzer zwar immer noch ähnlicher als einem Stolberger (auch wo ich weiß, daß bei dir die Stolberger eigentlich Programm sind..)

          Dennoch kann ich weder bei den einen noch den anderen in meiner Lektüre, noch sonstwo etwas ähnliches finden..?!

          Zudem kommt noch die Schwierigkeit, daß da (wie du meinst erkennen zu können, eher "Wolfgang Georg" steht..?! ) einen Pfalz-Neuburger "Wolfgang Georg Friedrich von Pfalz-Neuburg" (1659-1683) u. auch einen Stolberger "Wolfgang Georg" (1615-1631) gibt..?!

          Das Nominal dürfte sich dennoch im unteren Bereich befinden .!

          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Ich bin ab heute leider bis zum heiligen Abend im Ausnahmezustand (16 Stunden Arbeit pro Tag) - dann werde ich mir jedoch einen Stift schnappen und mal genau malen, was ich da sehe. Die knacken wir schon noch - wenn nicht dieses Jahr, dann eben im nächsten :-)

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Karlo
              Bürger


              • 23.05.2005
              • 116
              • Whites 6000

              #7
              Zitat von jabberwocky6
              Nr. 2)
              Doppelkopfadler (Nominal "1" auf dem Brustschild) mit dem Jahr 1725. Auf der anderen Seite ein Wappen mit 3 Fischen / Krokodilen oder irgendwas komischen, nicht erkennbaren.

              Wurde in einem anderen Forum identifiziert als "Kreuzer 1725 aus der Herrschaft Reichenau in Graubünden HMZ neu Nr.: 2-594d). der Kreuzer wurde unter Thomas Franz von Schauenstein 1723-1740 geschlagen"

              Aber DU hat bestimmt auch noch einen passenden Link oder zumindest eine Wertangabe (da er mir doch seltener erscheint)
              Link hab ich auch nicht - Aber siehe mal hier:

              Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Zitat von Karlo
                Link hab ich auch nicht - Aber siehe mal hier:

                http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=46544
                Colin hat oben schon einen passenden Link gepostet, hast Du den gesehen? http://www.rhinocoins.com/swiss/reic.html

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                Lädt...