Hallo!
Hier mal 2 Silberkracher wie ich finde und die anderen üblichen verdächtigen.
Bei der römischen hab ich als sie so vor mir auf dem Schreibtisch lag mit dem spitzen pinselstiel dran rumher gefummelt
und ein mini teilchen Hornsilber ist abgeplatzt ich dachte ich seh nicht richtig, darunter wie neu !
Dann hab ich mich an die Arbeit gemacht und dann in stundenlanger Arbeit mit skalpell und pinsel dran gemacht und es komplett lösen können.
Es ist (wie man tatsächlich noch lesen kann) ein Denar "Diva Faustina" von 163 n.chr.
Die andere ist 1/4 Taler 17.Jhdt aus Polen, lag sau tief und kam mit schonem dicken Signal rein, dass hat auch sehr gefallen.
MfG
Andre
Hier mal 2 Silberkracher wie ich finde und die anderen üblichen verdächtigen.
Bei der römischen hab ich als sie so vor mir auf dem Schreibtisch lag mit dem spitzen pinselstiel dran rumher gefummelt
und ein mini teilchen Hornsilber ist abgeplatzt ich dachte ich seh nicht richtig, darunter wie neu !Dann hab ich mich an die Arbeit gemacht und dann in stundenlanger Arbeit mit skalpell und pinsel dran gemacht und es komplett lösen können.
Es ist (wie man tatsächlich noch lesen kann) ein Denar "Diva Faustina" von 163 n.chr.
Die andere ist 1/4 Taler 17.Jhdt aus Polen, lag sau tief und kam mit schonem dicken Signal rein, dass hat auch sehr gefallen.
MfG
Andre

, wie lange warst du dafür unterwegs?

waren 2 tage so um 13-14 std.

Kommentar