Bestimmungshilfe Münzen (vmtl. vor 1700)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hunter5000
    Lehnsmann


    • 05.10.2013
    • 28
    • Niedersachsen

    #1

    Bestimmungshilfe Münzen (vmtl. vor 1700)

    Hallo zusammen,

    ich habe einige Münzen geerbt, die ich nicht in der Lage bin zu bestimmen. Zeitlich schätze ich sie auf das 16./17. Jahrhundert ein. Liege ich da richtig? Eine scheint ein neuzeitliche Kopie zu sein.

    Um was handelt es sich bei den Münzen, woher stammen sie und wie sind sie zu datieren? Kann man die vorhandenen Grünstellen sorgfältig reinigen oder restaurieren oder sollte ich das lieber sein lassen? Da es Erbstücke sind, die ich von Kindheit an kenne, liegt mir sehr viel an den Münzen und ich möchte sie im Zweifel nicht beschädigen oder ihnen ihren Charme nehmen.

    Hier mal die Bilder auf handelsüblichem Karopapier (Matheheft). Es folgen jew. die Vorder- und Rückseite derselben Münze aufeinander. Münze 1 und 2 könnten vom gleichen Typ sein. Münze 4 ist sicher eine Kopie. Münze 3 ist deutlich kleiner als die anderen. Falls bessere Fotos benötigt werden, möchte ich mich bemühen, welche nachzuliefern. Ich freue mich über jede Hilfe, vielen Dank
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo Hunter,

    sehr schöne Münzen..!

    Ich weiß nicht ob ich die zeitlich alle schaffe..aber die ersten beiden kann ich dir schon mal verraten..?!

    Die 1. ist ein "Zweischildgroschen" unter " Ludwig II." (1458-1471) "Hessen"




    Die 2. ist ein "Schwertgroschen" "Kurfürst Friedrich II. von Sachsen" (1428-1464) "Sachsen/Meissen"




    lb. Gruß derweil,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Hunter5000
      Lehnsmann


      • 05.10.2013
      • 28
      • Niedersachsen

      #3
      Wow, das ist ja Wahnsinn so schnell. Da merkt man die Kompetenz, vielen Dank Und die ersten beiden ähneln sich bei ungeschultem Blick doch sehr. Mal sehen, ob sich für die anderen noch was ergibt

      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...