Bitte um Bestimmung: römische Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forrestwalker
    Einwanderer


    • 17.07.2007
    • 11
    • nrw

    #1

    Bitte um Bestimmung: römische Münze?

    Hallo zusammen,
    ich habe hier eine Münze gefunden, die ich leider nicht zurordnen kann. Ich vermute, das es sich um Bronze handelt. Eine Waage habe ich leider nicht, daher kann ich kein Gewicht angeben.
    Sie ist schon ziemlich hinüber. Leider kann man weder Zahlen noch Buchstaben erkennen. Auf der einen Seite, könnte man einen Baum vermuten, weiss ich aber nicht sicher. Vorne eine kleine schmale Silouhette, von einer Frau?
    Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung und kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im voraus.

    Grüße
    Forrestwalker
    Angehängte Dateien
  • BIRISH
    Lehnsmann


    • 27.10.2013
    • 30
    • Oberbayern/Schwaben
    • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Etwas Ähnlichkeit interpretierbar...

    Hallo Forrestwalker,

    wenn Deine Münze nicht so alt aussehen würde, könnte man anhand der vermuteten Frauenfigur fast annehmen, dass die Konturen einer Münze namens "Sitzende Helvetia" ähnlich sind :
    Muenzzentrum Duerr ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


    Grüße, BIRISH.

    Kommentar

    • BIRISH
      Lehnsmann


      • 27.10.2013
      • 30
      • Oberbayern/Schwaben
      • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Noch eine Vermutung...

      Vielleicht ist es auch ein römischer Denar aus der Kaiserzeit, ähnlich wie diese :

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Mir sieht das schon schwer nach Römer aus, aber kein Denar... mach den mal mit Holzzahnstocher sauber, so kann man da leider nix genaueres sagen.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • sept.sev
          Landesfürst


          • 08.02.2009
          • 868
          • Kreis Göppingen
          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

          #5
          Denar schließe ich ebefalls aus.

          Anhand der Größe könnte das ein As oder ein Dupondius sein.

          Gewicht? Material?
          PRO DEO ET PATRIA

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            @Birish: Engagement in allen Ehren, aber zumindest ein klein wenig Ahnung von der Materie sollte man schon haben und nicht nur mit Nonsens-Bestimmungen die Postings rauftreiben ;-)

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • BIRISH
              Lehnsmann


              • 27.10.2013
              • 30
              • Oberbayern/Schwaben
              • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              @Jan
              Verstehe Deine Bemerkung wegen der Postings gut, ist aber absolut nicht meine Absicht. Für solchen Übereifer bin ich definitiv zu alt.
              Die Beiträge können auch gerne gelöscht werden, kein Problem.

              Nette Grüße, BIRISH.

              Kommentar

              • Forrestwalker
                Einwanderer


                • 17.07.2007
                • 11
                • nrw

                #8
                Material müsste Bronze sein...
                Hättet Ihr vielleicht eine Seite, wo ich mal selber nachschauen könnte?
                Grüße
                Forrestwalker

                Kommentar

                • Mike34
                  Bürger


                  • 21.10.2013
                  • 141
                  • Dieburg

                  #9
                  Hallo,
                  für römische Münzen ist wohl wildwinds die beste Seite, aber die wirst du schon kennen denke ich LINK

                  Kommentar

                  • Forrestwalker
                    Einwanderer


                    • 17.07.2007
                    • 11
                    • nrw

                    #10
                    Danke schön Mike, die kannte ich noch nicht. Das ist mein erster Römer, wenn auch in einem sehr schlechten Zustand.

                    Kommentar

                    Lädt...