Bitte um Münzbestimmung (harte Nuss?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucky loser
    Anwärter


    • 01.02.2005
    • 22
    • Dresden

    #1

    Bitte um Münzbestimmung (harte Nuss?)

    Hallo wertes Forum,

    ich habe vor langer Zeit mal diese Münze gefunden, und nun ist sie mir wieder in die Hände gefallen.
    Da mein Scanner keine verwertbaren Bilder schaft hab ich sie mal versucht abzuknipsen.
    Die Größe ist 15-17mm im Durchmesser.
    Den Fundort weiß ich leider nicht mehr, wahrscheinlich ist aber der Großraum Dresden.
    Vielleicht kann hier ja ein Profi was erkennen.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Machma bisschen Sauber scheint Silber zu sein.Kurzgeschnittener Pinsel reicht erstmal oder wenn du hast Zitronensäure 20-40 sek. und dann abspülen und mit Kaisernatron abreiben.Nur wenns Silber ist

    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Evtl. nen Denar Hadrian vielleicht......bin Laie !

      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Zitat von Heidecken
        Machma bisschen Sauber scheint Silber zu sein.Kurzgeschnittener Pinsel reicht erstmal oder wenn du hast Zitronensäure 20-40 sek. und dann abspülen und mit Kaisernatron abreiben.Nur wenns Silber ist

        MfG
        Andre
        Bist Du dir da sicher? Könnte auch nur eine Aufhellung vom Blitz sein. Die rs sieht mir eher nach Bronze aus. Wobei ich diese gelblichen Ausblühungen auf meinen Münzen bislang noch nicht gesehen habe - und für echtes Silber (selbst für Billon) ausschliessen würde.
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Ich muss mich Andi anschließen. Denke auch nicht das es Silber ist. Also lieber mal vorsichtig rangehen u. keine Zitronensäure.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Ich sag Silber xD

            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • lucky loser
              Anwärter


              • 01.02.2005
              • 22
              • Dresden

              #7
              Hej Leute,

              fotografiert ist es ohne Blitz, die Kamera hat aber offentsichtlich den Weisabgleich nicht so hinbekommen, daher alles etwas gelbstichig.
              An einigen Kratzspuren schaut es eigentlich eher typisch bronzefarbig aus.
              Soll ich mal vorsichtig den Glasfaserpinsel ansetzten? Was meint ihr?

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                Hallo,

                Es gibt eine vollkommen unprofessionelle Methode, die ich gerne bei solchen Problem-
                Münzen anwende. Wenn Du nicht sofort eine Bestimmung haben musst, dann steck sie
                mal für einige Zeit in die Hosentasche. Aber sieh zu, dass sie kein Loch hat
                Und immer wenn Du mit Deinen Händen nichts zu tun hast, reibst Du sie ein wenig
                zwischen den Finger. Die wird immer besser. Der Tipp stammt von Colin, chabbs hat ihn
                bestätigt. Ich habs gemacht. Funktioniert! Außerdem macht man nichts kaputt. Wenn es
                nicht geht, kann man immer noch mit starken Sachen rangehen.
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Nix Silber, nix Glassfaserpinsel...nach keinen Blödsinn!

                  Das Stück ist ein Follis, unter Constantin und seinen Söhnen, 330-350 n. Chr. vom berühmten Typ "Gloria Exercitus" mit einer Standarte.

                  Immer Durchmesser UND Gewicht... Ein Denar kann es gar nicht sein.

                  Kommentar

                  • lucky loser
                    Anwärter


                    • 01.02.2005
                    • 22
                    • Dresden

                    #10
                    WAU! Du hast Recht! Die Google Bildersuche brachte mit deinen Infos sofort eine sehr hohe Übereinstimmung!
                    zum Beispiel damit. Wenn man weiss was die "Muster" darstellen, erkennt man sofort beide Soldaten und die Standarte! Genial. An der rückseitigen Büste erkennt man nun zumindeste das Ohr & einige Umrisse.

                    Ich werd den Hosentaschentipp mal testen.
                    Das Gewicht ist übrigens etwas über 1 Gramm

                    Vielen Dank für eure Hilfe! Schade das ich nicht mit Sicherheit sagen kann wo ich das Teilchen gefunden hab.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Zitat von lucky loser
                      Vielen Dank für eure Hilfe! Schade das ich nicht mit Sicherheit sagen kann wo ich das Teilchen gefunden hab.
                      Die "Sicherheit" ist doch Wurscht, ne schöne Münze hast Du da! Vielleicht sollte man die ein oder andere Feldsondierung mal gemeinsam bestreiten, in der kommenden Saison!

                      Der Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Alf19667
                        Lehnsmann


                        • 28.10.2013
                        • 41
                        • benefeld
                        • Eurotek PRO

                        #12
                        auf bild 1 ist doch der ritter mit harnisch zu erkennen. auf der linken seite. ich habe keine ahnung davon aber das habe ich sofort erkannt.
                        kopf und helm ...
                        klugscheißer modus wieder ausgeschalten!

                        Kommentar

                        • jabberwocky6
                          Heerführer


                          • 08.08.2006
                          • 3164
                          • Spätzle-City (B-W)
                          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                          #13
                          Zitat von Alf19667
                          auf bild 1 ist doch der ritter mit harnisch zu erkennen. auf der linken seite. ich habe keine ahnung davon aber das habe ich sofort erkannt.
                          kopf und helm ...
                          klugscheißer modus wieder ausgeschalten!
                          Ja, genau. Der hat sich aus dem Mittelalter mal kurz ein paar Jahrhunderte zurückbeamen lassen, um auch auf der Münze zu erscheinen.

                          Wie die Münze aussieht, siehst Du ja bei der bereits genannten Verlinkung: http://www.via-agrippa.com/CONSTANTI...IOCHE-/-INEDIT
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Ok..Klugscheißmodus wieder an...

                            Ich schätze mal das die "Römer" weniger an da ca. 1300 Jahre später folgende "Ritter" dachten und somit auch keine Abb. derselben auf ihre Münzen prägen ließen...?!

                            Und obiges wieder aus...!


                            lb. Grüße,

                            Colin


                            Edit:@Jan:


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Wobei es den Begriff "Ritter" druchaus auch schon für die Römerzeit gibt:


                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...