Ein paar größere Silbermünzen - bitte Bestimmungshilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Ein paar größere Silbermünzen - bitte Bestimmungshilfe

    Hallo Ihr,

    ein Bekannter hat folgende drei Münzen gefunden. Bisherige Recherche ergab:

    links (40mm): 1609
    mitte (36mm): Ferdinand II 1624
    rechts (30mm): Rudolf II

    Ich habe momentan wenig Zeit, es ist aber wichtig die Funde bis morgen schnell zu bestimmen und somit in den historischen Kontext zu bringen.. Kann jemand helfen? Nominale sollten wohl relativ hoch sein; ein schneller Blick bei MA-shops brachte mich noch nicht weiter.

    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Nr.2



    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      3. Baronie Reckheim (Rechheim) Hermann von Lynden 1556 - 1603

      AV:
      HERM : DE : LYNDEN : LIB : BAR : IMP : IN : RECHEM
      das Wappen, darin ein Kreuz, darauf ein zierlicher Helm, worauf ein Hund sitzt

      RV:
      RVDOLP : II : ROM : IMP : SEMPER : AVG
      der gekrönte doppelte Adler

      Quelle: Appels

      Nominal und Bilder such ich noch.

      Edit: sorry find keine Bilder dazu. Zum Nominal: wird wohl auch nen halber taler sein. aber keine 100% ahnung.

      edit 2: schöne sachen findet "dein bekannter" da .... scheinen allg. sehr selten..
      Zuletzt geändert von dcag99; 19.11.2013, 11:06.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        1. dürfte sein:

        Niederlande Provinz Friesland
        Niederländischer Reichsthaler 1609

        AV: mo : arg : pro : confoe : bel : g : FRIS
        Belorbeerter Geharnischter mit geschultertem Schwert nach rechts hält vor sich ein Wappenschild
        RV: CONCORDIA : RES : PARV? : CRESCVNT
        Gekröntes Wappen zwischen der Jahreszahl

        so in die Richtung:
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          im übrigen eine kleine anmerkung: es hilft immer (vor allem bei schlecht lesbaren münzen) dazuzuschreiben, was man meint lesen zu können. gerade auf diesen münzen steht eigentlich fast alles drauf, was man wissen muss. bei schlechter münze + evtl. schlechtes foto fällt es zumindest mir immer schwerer alles richtig rauszusuchen. und colin ist ja auch nicht immer da ;-)
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            Zitat von dcag99
            im übrigen eine kleine anmerkung: es hilft immer (vor allem bei schlecht lesbaren münzen) dazuzuschreiben, was man meint lesen zu können. gerade auf diesen münzen steht eigentlich fast alles drauf, was man wissen muss. bei schlechter münze + evtl. schlechtes foto fällt es zumindest mir immer schwerer alles richtig rauszusuchen. und colin ist ja auch nicht immer da ;-)
            Moin,

            danke für den Hinweis - normalerweise mache ich das auch so.. ;-) Die Konstellation ist aber kurzgesagt folgende: Kollege hat diese Münzen kurzfristig im Rahmen eines archäologisch betreuten Projektes gefunden, morgen spontanes Treffen mit entsprechendem Archäologen und ich habe nur diese Bilder und wollte eine Aussage dazu treffen können.. Ansonsten hätte ich diese wirklich (wie ich finde) außergewöhnlichen Münzen ganz anders hier vorgestellt..

            Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe!
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Zitat von lilresa
              Moin,

              danke für den Hinweis - normalerweise mache ich das auch so.. ;-) Die Konstellation ist aber kurzgesagt folgende: Kollege hat diese Münzen kurzfristig im Rahmen eines archäologisch betreuten Projektes gefunden, morgen spontanes Treffen mit entsprechendem Archäologen und ich habe nur diese Bilder und wollte eine Aussage dazu treffen können.. Ansonsten hätte ich diese wirklich (wie ich finde) außergewöhnlichen Münzen ganz anders hier vorgestellt..

              Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe!
              na vlt zeigt dein kollege auch noch die restlichen Funde .. werden ja wohl nicht nur diese schönen silbernen dabei gewesen sein ;-)
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Wow..muss echt was nachholen..?!

                Sehr schöne (von wem auch immer..) Münzen!


                lb.Gruß,

                Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Bert603
                  Geselle

                  • 01.02.2002
                  • 92
                  • absurdistan

                  #9
                  Sehr schöne Funde! Ist näheres zu den Fundumständen bekannt?

                  Adios, Bert

                  Kommentar

                  Lädt...