Münzring JFK, 1963, weiß einer mehr?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuthuhn
    Lehnsmann


    • 01.10.2013
    • 43
    • Berlin

    #1

    Münzring JFK, 1963, weiß einer mehr?!

    Moin Moin...

    Ich habe kürzlich einen "alten" Ring gefunden... wobei gefunden ist auch falsch, er lag in einer Schmuckschatulle, welche ich vor Jahren mal geschenkt bekommen habe. Es begab sich ironischer Weise genau um den Tag des Attentats auf John F Kennedy, das ich den Ring in der Schatulle entdeckt habe. Nun dachte ich mir, "gehste mal bei einem Schmuckhändler bei und fragst was das so Wert sein könnte"... pustekuchen... der sagt mir, das der Ring nur das Feingold wert sei und ich mal bei einem Münzhändler nachfragen soll... gesagt, getan... ich zu einem Numismatiker gehottet, der guckt sich das an und sagt mir das der Ring völlig Wertlos sei, da die Münze durch das Einfassen in den Ring entwertet wurde usw und so fort...

    Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben und hab gegoogelt...
    Ergebnis => Bei einem Juwelier--- allerdings ist dort der Ring ein anderer, die Münze aber die gleiche!

    Mein vorhandener Ring ist auch aus 585er Gold.
    Vielleicht gibt´s ja hier jemanden, der mir etwas dazu sagen kann.
    Weitere Infos die ich noch habe:
    • gekauft kurz nach dem Attentat auf John F
    • Alter demnach ca. 50 Jahre
    • wurde nicht getragen, zumindest sind keine/kaum spuren sichtbar


    ich versuche auch mal ein paar Fotos mit anzuhängen, aber leider konnte ich keine so wirklich guten Makroaufnahmen machen :\

    P.S.: Wusste net so richtig wohin damit... hoffe hier passt es?!
    Angehängte Dateien
  • splash
    Ritter


    • 07.07.2004
    • 577
    • Bremen u. S-H
    • Augen, Haende

    #2
    das ist doch -> dieser Ring <-, oder?
    ______________________________________
    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      nunja jetzt hast du doch alles was du wissen musst.

      - ring an sich ist für einen juwelier nur materialwert wert (lass mich raten.. so um die 50-100 €? )
      - numismatisch auch nicht wertvoll (also auch hier nur materialwert relevant)
      - ähnlicher ring wird neu für ~ 500€ angeboten.

      Dazu muss man wissen, der Ankaufspreis bei Gold ist immer niedriger als der VK. Wird dann auch noch was aus dem Gold gemacht ( in dem Fall ein Ring) bezahlst du natürlich für die Arbeit. Dann will jeder noch was von haben. Daher der recht "hohe" VK im Verhältnis zum Materialwert.

      Wenn du dir heute nen Hochzeitsring holst für 500€ kannste ihn morgen auch nur für Mat. Wert verkaufen und der ist deutlich geringer als dein EK (max 150 eher weniger).

      Also hast du 3 Möglichkeiten:

      1. behalten
      2. Materialwert nehmen und gut.
      3. Versuchen im Ebay / Ebay Kleinanzeigen / Sonstige Platformen einen finden, der mehr bezahlt. Wobei ich tippen würde das alles > 200 eher schwer bis gar nicht realisierbar ist.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Zitat von dcag99
        3. Versuchen im Ebay / Ebay Kleinanzeigen / Sonstige Platformen einen finden, der mehr bezahlt. Wobei ich tippen würde das alles > 200 eher schwer bis gar nicht realisierbar ist.
        Würd ich auch meinen. Gold war bis vor ein paar Jahren spottbillig, da ist so Zeuch wie Sand am Meer produziert worden...
        Also ab zu Ebä&Co, selber tragen oder im Zweifel den Materialwert mitnehmen, Gold sinkt sowieso wieder im Preis.

        Mann kann natürlich auch "Sammlerstücke" bei Reppa erwerben und auf Wertsteigerung hoffen...
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          Diese art der Ringe, gab es wie Sand am Meer.

          In meiner Familie haben allein 3 Frauen solche art Ringe.

          Heute ist es leider nur der Goldpreis, was daran den Wert taxiert.

          Den Link habe ich mir nicht angesehn, doch auch ohne das, schätze ich den ausgerufenen Preis als völlig überzogen, und gänzlich ungeeignet als Richtwert.

          Auch die Kennedy Münze hat k3inerlei numismatischen wert.

          Und es gab diese Ringe auch mit Münzen von deutschen Politikern und anderen berümten Personen.


          Ansonsten Münze ausfassen, dir nen Acker suchen und reinwerfen, der nächste Sucher der die findet, freut sich nen 2. Loch

          Glück ist halt das einzige, was wenn man es teilt, sich verdoppelt
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Michael aus G
            Würd ich auch meinen. Gold war bis vor ein paar Jahren spottbillig, da ist so Zeuch wie Sand am Meer produziert worden...
            Also ab zu Ebä&Co, selber tragen oder im Zweifel den Materialwert mitnehmen, Gold sinkt sowieso wieder im Preis.

            Mann kann natürlich auch "Sammlerstücke" bei Reppa erwerben und auf Wertsteigerung hoffen...
            ich denke auch, dass menschen den wert von gold und schuckstücken einfach zu gerne viel zu hoch einschätzen .. liegt vlt. am fernsehen und daran, dass goldschätze ja immer ganz viel sind ;-) oder weil man sich nicht eingestehen will, dass nen schmuckstück eben nicht mehr das wert ist was man gern hätte ;-)


            offtopic: ich seh grad du bist aus gera .. grüße dahin ;-) (mein vater kommt aus weida)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Michael aus G
              Gold sinkt sowieso wieder im Preis.
              Aha...

              Kommentar

              • wuthuhn
                Lehnsmann


                • 01.10.2013
                • 43
                • Berlin

                #8
                Danke erstmal für die Antworten.
                Ich frage mich gerade ernsthaft , warum ich den Ring nicht dort gefunden habe. Ich fand außer dem Ring den ich in den Link gesetzt habe, nur Ringe wo er und Robert Kennedy zu sehen waren.

                Ich mag den Ring auch nicht verkaufen, es ging mir nur um eine grobe Preiseinschätzung von Leuten die nicht wirklich etwas daran verdienen wollen/können.

                Na gut, dann bin ich jetzt erstmal wieder etwas schlauer.
                Danke euch

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Aha...
                  Gold ist ja vom technologischen Bedarf her eher unwichtig, denn über 3/4 wird in der Schmuckindustrie verwendet. Nimmt man die mal raus, wäre Gold fürn Appel & Ei zu haben, bzw. garnicht gefördert werden...

                  Wie man am Chart sieht, kommt die Preissteigerung in erster Linie von der Goldrallye im Zuge der Wirtschaftskrise. allein dabei ist noch mal ne Menge Geld umgelagert worden, von Leuten die auf Gold gesetzt hatten. Dumm für die, die jetzt noch auf teuer erkauften Gold der letzten 3 Jahre sitzen...

                  Aktueller Goldpreis in Euro je Feinunze: 904,38 EUR -19,37 EUR -2,10 %

                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von Michael aus G
                    Gold ist ja vom technologischen Bedarf her eher unwichtig, denn über 3/4 wird in der Schmuckindustrie verwendet. Nimmt man die mal raus, wäre Gold fürn Appel & Ei zu haben, bzw. garnicht gefördert werden...

                    Wie man am Chart sieht, kommt die Preissteigerung in erster Linie von der Goldrallye im Zuge der Wirtschaftskrise. allein dabei ist noch mal ne Menge Geld umgelagert worden, von Leuten die auf Gold gesetzt hatten. Dumm für die, die jetzt noch auf teuer erkauften Gold der letzten 3 Jahre sitzen...

                    Aktueller Goldpreis in Euro je Feinunze: 904,38 EUR -19,37 EUR -2,10 %

                    Die "Weltwirtschaftskrise" kommt erst noch. Der Goldchart setzt sich doch längst nichts aus Angebot und Nachfrage zusammen. Dieser Preis ist ein Spielball der Leerverkäufe und des Goldfixings. Gold ist ein Metall mit faszinierenen Eigenschaften das seinen Stellenwert, so lange es Menschen gibt, immer behalten wird. Eine Unze ist gleich eine Unze, egal was der lächerliche Kurvenverlauf der Börse sagt.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von wuthuhn
                      Moin Moin...

                      Ich habe kürzlich einen "alten" Ring gefunden... wobei gefunden ist auch falsch, er lag in einer Schmuckschatulle, welche ich vor Jahren mal geschenkt bekommen habe. Es begab sich ironischer Weise genau um den Tag des Attentats auf John F Kennedy, das ich den Ring in der Schatulle entdeckt habe.
                      Der Fundhintergrund - toll.
                      Schönes Stück!
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • Michael aus G
                        Heerführer

                        • 26.07.2000
                        • 2655
                        • Gera

                        #12
                        Zitat von BastiSDL
                        Eine Unze ist gleich eine Unze, egal was der lächerliche Kurvenverlauf der Börse sagt.
                        Das stell ich auch garnicht in Abrede. Gold gibt es seit ca. 4000Jahren als "Währung" und wird es auch weiterhin sein. Das ist ja auch nicht die entscheidende Frage. Sondern die, WIEVIEL ich für meine Unze gezahlt habe...
                        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                        Kommentar

                        • Chief Q
                          Geselle


                          • 24.11.2013
                          • 51
                          • Amberg, Bavaria

                          #13
                          cool!
                          Chief Q
                          I am not asking for much....just the find of a lifetime!

                          Kommentar

                          Lädt...